Aquariumverein Ludwigia e.V.

Marflad, Aldingen, 78554 ,Germany
Aquariumverein Ludwigia e.V. Aquariumverein Ludwigia e.V. is one of the popular Aquatic Pet Store located in Marflad ,Aldingen listed under Non-profit organization in Aldingen , Zoo & Aquarium in Aldingen , Clubhouse in Aldingen ,

Contact Details & Working Hours

More about Aquariumverein Ludwigia e.V.

Die Vereinsgeschichte

Im Jahre 1975 begegneten sich im Fahrstuhl eines Hochhauses drei Männer. Einer dieser drei war schon Besitzer eines 80-Liter-Beckens, besetzt mit farbenreichen Schwertträgern, Guppys und Platys. Der Zweite erwarb sich ein Aquarium durch ein Inserat im Heuberger Boten. Nach kurzer Zeit war auch schon der Dritte im Bunde stolzer Besitzer eines Aquariums.
So begann dann nach Monaten durch Zufall eine aquaristischen Diskussion auf dem Parkplatz des Hochhauses. Hier war auch die Idee gefallen, einen Aquariumverein zu gründen. Um diese Idee in die Tat umzusetzen, fehlten noch 4 Personen. Es dauerte nicht lange und es gesellte sich je eine aus Trossingen, Göllsdorf und noch zwei aus Aldingen dazu. Endlich stand der Vereinsgründung nichts mehr im Wege. Aber es vergingen trotzdem noch einige Monate bis es dann soweit war. Die Vereinssatzungen pendelten zwischen dem Amtsgericht und den Vereinsgründern hin und her bis zur endgültigen Festlegung. Am 5. Juni 1975 wurde man zur Vereinsgründung aufs Rathaus bestellt. Bürgermeister Fischer vollzog das feierliche Ereignis. "Ludwigia" wurde aus der Taufe gehoben.

Die Gründungsmitglieder waren :

•Günther Schräpel
•Joachim Laufer
•Polykarp Dubas
•Ottokar Topka
•Helmut Baumgartner
•Günther Hülskopf
•Albert Wenger

Der Bürgermeister selbst konnte sich von einem Aquarium kein so rechtes Bild machen. Er hatte zwar schon einige im Zoo gesehen, jedoch nicht so bewusst beobachtet, deshalb wünschte er dem jungen Verein "Ludwigia" viel Glück und scherzte mit den Worten "Gut Laich". Ein halbes Jahr später konnte man bei einer Monatsversammlung im Gasthaus "Zur Hoffnung" in Aldingen neue Interessenten begrüßen. Von da an genoss der Verein ein stetes Aufwärtssteigen. Man kam jeden Monat einmal zusammen um Erfahrungen auszutauschen.

Im zweiten Jahr wurde vom Hundeverein Aldingen das Vereinsheim an der Prim erworben. Hier konnte nach viel Arbeit das Vereinsleben voll in Schwung kommen.

Es wurden sechs 40-Liter-Becken aufgestellt, die bei der ersten Fisch- und Pflanzenbörse von vielen Besuchern bestaunt wurden.
Ab und zu verirrten sich auch Aldinger Bürger und besuchten über das Wochenende das Vereinsheim. Bald schon kaufte man von einem Zoogeschäft 6 Becken mit je 80 Litern Inhalt. Nun mussten die Aquarien von den daran interessierten Mitgliedern mit Fischen und Pflanzen besetzt werden. mancher Griff dabei recht tief in die Tasche und erwarb sich besondere Raritäten in sein Becken. Es sollte ja zur Freude aller sein, die sich daran begeistern oder sogar beruhigen.

Seit Gründung des Vereins hat man im regelmäßigem Turnus von 5 Jahren eine größere Aquarienausstellung mit Fisch- und Pflanzenbörse veranstaltet. Schon wenige Jahre nach Vereinsgründung wurden regelmäßig Heimschauen durchgeführt. Die Bewertung von privaten Aquarien der Mitglieder wurde von geschulten Preisrichtern des VDA durchgeführt.
In den ersten Jahren hat man das jährliche Sommerfest auf dem Vereinsgelände veranstaltet. Seit 1990 ist der Aquariumverein aktiv vertreten am Aldofest der Aldinger Vereine. Zur kameradschaftlichen Förderung veranstaltet der Verein jährlich einen Vereinsausflug, ein internes Grillfest, Fasnetsball mit Live-Musik und vieles mehr.
Zur aquaristischen Weiterbildung der Mitglieder werden regelmäßig Dia- und Fachvorträge angeboten.

Durch mehrere Renovierungsmaßnahmen wurde eine heimelige Atmosphäre im Vereinsheim geschaffen. Nach Abschluss der Innenarbeiten kann nun auch die äußere Gestaltung in Angriff genommen werden.

Der Verein hat sich ständig weiterentwickelt und zählt heute 50 Mitglieder.

Map of Aquariumverein Ludwigia e.V.