Bad Homburger Schlosskonzerte

Landgrafenschloss, Eingang Herrngasse, Bad Homburg, 61348 Bad Homburg
Bad Homburger Schlosskonzerte Bad Homburger Schlosskonzerte is one of the popular Performance & Event Venue located in Landgrafenschloss, Eingang Herrngasse ,Bad Homburg listed under Performance & Event Venue in Bad Homburg ,

Contact Details & Working Hours

More about Bad Homburger Schlosskonzerte

Nachdem die Reihe der Bad Homburger Schlosskonzerte 1995 eingestellt wurde, ruhte der professionelle Konzertbetrieb im Bad Homburger Schloss für etwa fünf Jahre. Karl-Werner Joerg ließ die Reihe im Jahr 2000 wieder aufleben.

In jeder Saison gastiert ein „Orchestra in residence“. Regelmäßig werden renommierte Kammerorchester, wie das Württembergischen Kammerorchester Heilbronn oder das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim engagiert.

Das Alleinstellungsmerkmal der Reihe ist die ständige Zusammenarbeit mit den besten Nachwuchsdirigenten unserer Zeit. In den ersten Jahren sorgte der Bad Homburger Dirigentenwettbewerb für die Auswahl der jungen Dirigenten. Seit 2006 werden die Dirigenten beim Deutschen Dirigentenpreis in Berlin ausgezeichnet, die dann in den Folgejahren in Bad Homburg dirigieren.

Die Bad Homburger Schlosskonzerte sind bekannt für Ihre Auswahl an Solisten. Viele sind als sehr junge Künstler in Bad Homburg aufgetreten, lange bevor sie in der Musikszene bekannt wurden. Einige Namen: Sergej Khachatryan (Violine), Sophia Jaffé (Violine), Monika Leskovar (Violoncello), Miriam Contzen (Violine), Antoine Tamestit (Bratsche), Igor Levit (Klavier), Maximilian Hornung (Violoncello) und Tianwa Yang (Violine).

Aber auch renommierte Solisten treten in der Reihe auf: Wie z. B. Michala Petri (Blockflöte), Babette Haag (Marimbaphon), Nils Mönkemeyer (Viola), Linus Roth (Violine), Maximilian Schmitt (Tenor), Franziska Hirzel (Sopran), Ariel Zuckermann (Querflöte), Katarzyna Mycka (Marimbaphon), Shirley Brill (Klarinette), Tanja Becker-Bender (Violine), Christian Lampert (Horn) und Sebastian Wittiber (Querflöte), um nur einige zu nennen.

Neben der Kammerorchesterreihe findet alle zwei Jahre das Bad Homburger Kammermusikfest statt. In Zusammenarbeit mit Christian Tetzlaff (Violine), der sich regelmäßig bei diesem Festival als Kammermusiker einbringt, finden Konzerte auf allerhöchster Ebene statt. Unter anderem konzertierten beim Bad Homburger Kammermusikfest Lars Vogt (Klavier), Tanja Tetzlaff (Violoncello), Paul Rivinius (Klavier), Andreas Willwohl (Viola), Damien Ventula (Violoncello), Oliver Kern (Klavier), Elisabeth Kufferath (Viola), Ulrike Payer (Klavier), Sibylle Mahni (Horn) und viele mehr.

Von Wikipedia, der freien Enzyklopädie



Impressum

gemäß § 6 des Teledienstgesetzes (TDG)



Herausgeber:

Kulturkommunikation

Karl-Werner Joerg Mainzer Straße 11

61381 Friedrichsdorf

Deutschland

Telefon: 0 60 07 - 93 00 76 Telefax: 0 60 07 - 93 00 78

e-Mail: info@kulturkommunikation.de



Inhaber und Geschäftsführer:

Karl-Werner Joerg



Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:

DE 003 832 303 62

(gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz)



V.i.S.d.P.:

Karl-Werner Joerg Mainzer Straße 11

61381 Friedrichsdorf

Telefon: 0 60 07 - 93 00 76 Telefax: 0 60 07 - 93 00 78

e-Mail: info@kulturkommunikation.de



Copyright:

Alle Rechte der Seite (Inhalt und Gestaltung) bei Karl-Werner Joerg



Erklärung



Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.



Wir haben auf unseren Seiten Links zu anderen Seiten im Internet gelegt. Für all diese Links gilt: Wir möchten ausdrücklich betonen, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben und machen uns ihre Inhalte nicht zueigen.



Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Homepage ausgebrachten Links.



Karl-Werner Joerg

01. Mai 2010

Map of Bad Homburger Schlosskonzerte