Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Keltern

Ettlinger Straße 6, Ellmendingen,
Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Keltern Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Keltern is one of the popular Nonprofit Organization located in Ettlinger Straße 6 ,Ellmendingen listed under Nonprofit Organization in Ellmendingen ,

Contact Details & Working Hours

More about Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Keltern

Juni 2015 - Das neue HvO Fahrzeug wird an die Aktiven übergeben

01.06.2013 Keine Woche nach der Fusion stemmen die Aktiven ihren ersten Einsatz unter gemeinsamen Namen beim Hochwasser in allen Kelterner Ortsteilen.

27.05.2013 Das DRK Keltern wird gegründet.

07.01.2013 Auf einer Vollversammlung aller Aktiver wird die Fusion der beiden eigenständigen Kelterner DRK Ortsvereine zum DRK Keltern mit 25 Ja-Stimmen und 2 Enthaltungen beschlossen.

2011 Das Jugendrotkreuz wächst weiter, eine zweite Jugendgruppe für die Klassen 3+4 wird gegründet.

2010 Zwischen den Vorsitzenden der beiden DRK Ortsvereine Dietlingen und Keltern 2-5 finden die ersten Gespräche zwecks einer Fusion statt.

2007 Das Jugendrotkreuz wird in Dietlingen neu gegründet.

1999 Durch Orkan Lothar gibt es einen großen Betreuungs-Einsatz für die Bereitschaften in Keltern.

1995 Aus Beständen des Katastrophenschutzes erhält Keltern sein erstes Fahrzeug, einen Ford Transit, Baujahr 1981. Stationiert wird er in Dietlingen

1993 Der Arbeitskreis Blutspende wird im Ortsverein Dietlingen mit anfangs fünf Helferinnen gegründet.

1989 Die letzte Jugendrotkreuz Gruppe in Keltern wird Mangels Jugendleiter aufgelöst.

1973 Im Rahmen der Kreisreform werden auch etliche DRK Ortsvereine fusioniert. Mit 2 zu 16 Stimmen entscheidet sich das DRK Dietlingen für die Eigenständigkeit. Die Ortsvereine Ellmendingen und Weiler schließen sich zum DRK Keltern 2-5 zusammen.

1966 Erste gemeinsame Übungsabende der Bereitschaften Dietlingen und Ellmendingen

1963 Formelle Neugründung des Ortsvereins Weiler nach dem 2. Weltkrieg

1962 Die erste Blutspendeaktion findet in Dietlingen statt.

1960 Die ersten Uniformen werden an die Männer des Ortsvereins Dietlingen ausgegeben, die Frauen besaßen aus der Vorkriegszeit Schwesterntrachten.

1957 Formelle Neugründung des Ortsvereins Ellmendingen nach dem 2. Weltkrieg

1947 Formelle Neugründung des Ortsvereins Dietlingen nach dem 2. Weltkrieg

1946 Erste-Hilfe Kurs unter Leitung des Dietlinger Arztes Dr. Mors, es nehmen spätere Neugründer des Ortsverein Dietlingen teil.

1907 Abhaltung eines ersten Kochkurses in Dietlingen. Wiederholung in den Jahren 1908, 1911 und 1913

1891 Gründung des Zweigvereins des Badischen Frauenvereins vom Roten Kreuz in Weiler.

1889 Gründung des Zweigvereins des Badischen Frauenvereins vom Roten Kreuz in Ellmendingen.

1882 Gründung des Zweigvereins des Badischen Frauenvereins vom Roten Kreuz in Dietlingen.

Map of Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Keltern