Engstlatt

Grillplatz, Balingen, 72336
Engstlatt Engstlatt is one of the popular Home located in Grillplatz ,Balingen listed under Landmark & Historical Place in Balingen ,

Contact Details & Working Hours

More about Engstlatt

Engstlatt ist ein Stadtteil von Balingen im Zollernalbkreis (Baden-Württemberg). Er liegt am Fuße der Schwäbischen Alb.GeographieEngstlatt weist eine Gemarkungsfläche von 740 Hektar aus, davon sind 240 Hektar Wald.GeschichteEngstlatt wurde in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts als Ingislatt erstmals erwähnt. Seit dem 13. Jahrhundert gehörte der Ort zur Herrschaft Schalksburg und kam damit, bei deren Verkauf 1403, an Württemberg.1944 bis 1945 wurde von Häftlingen des benachbarten KZ Bisingen das Werk 3 des Unternehmens Wüste errichtet, mit dem Treibstoff aus Ölschiefer gewonnen werden sollte. Das Werk ging allerdings nie in Betrieb.EingemeindungAm 1. Oktober 1973 wurde Engstlatt nach Balingen eingemeindet.Religion Evangelische Kirchengemeinde EngstlattPolitikOrtsvorsteher Klaus Jetter (2014)WappenDas Wappen von Engstlatt zeigt über einem schwarzen Dreiberg ein schwarzes Posthorn auf weißem (silbernem) Grund.BauwerkePeterskircheAuf einem Hügel über dem Ort gelegen steht die evangelische St. Peterskirche. Von der nahe gelegenen Bundesstraße fällt der 36 Meter hohe Turm der 1471 erbauten, spätgotischen Kirche schon von weitem ins Auge. Das Glockengeschoss ist aus Fachwerk gezimmert und verkleidet.Chor ist laut einem der Gewölbeabschlusssteine auf das Jahr 1471 datiert. Er liegt nicht axial zum Kirchenschiff und ist höher als dieses. Unter der Kanzel führt eine schwere, eisenbeschlagene Tür in einen kleinen Raum, in dem noch ein Teil der vermutlich bereits im 11. Jahrhundert entstanden Kirche erhalten ist: Eine frühere Altarstufe, sowie ein Ausflussbecken in Form eines Kelches. Dieser Raum diente bis zu einer Renovierung im Jahr 1912 als Sakristei und wurde später als Kohlekeller gebraucht und erst 1996 wieder renoviert – und findet heute für Andachten oder die Kinderkirche Verwendung.

Map of Engstlatt