FIM - Familien- und Sozialzentrum

Tummelplatzstr. 9, Schärding, 4780 ,Austria
FIM - Familien- und Sozialzentrum FIM - Familien- und Sozialzentrum is one of the popular Social Club located in Tummelplatzstr. 9 ,Schärding listed under Community organization in Schärding , Non-profit organization in Schärding , Social Club in Schärding , Social Services in Schärding ,

Contact Details & Working Hours

More about FIM - Familien- und Sozialzentrum

Wir über uns

Entstehung und Zielsetzung:
Das Familien- und Sozialzentrum Schärding hat seine Wurzeln im Bezirksfamiliengespräch 1992, wo die Bevölkerung den Wunsch nach einem solchen Begegnungszentrum für Familien geäußert hat. Unter Initiative von Herrn Bezirkshauptmann Dr. Kimberger, des Sozialhilfeverbandes Schärding und der Abteilung Jugendwohlfahrt konnte 1994 ein geeignetes Objekt gefunden und auch mit Mitteln des Landes OÖ adaptiert werden. Unter dem Motto “Familie im Mittelpunkt” und mit den Leitwörtern “Begegnung – Beratung – Information – Hilfe – Bildung” entsteht sowohl in der Erstellung als auch in der Durchführung/Leitung ein lebendiges Programm und Angebot, das Familien als Unterstützung dient. Anregungen und Ideen kommen aus der Bevölkerung und von den zahlreichen ehrenamtlichen MitarbeiterInnen, die auch selbst Gruppen leiten. Die Beteiligung der Menschen des Bezirkes ist ein wichtiger Bestandteil; der SHV und die Jugendwohlfahrt stellen die organisatorische und finanzielle Rahmenstruktur zu Verfügung.

Tätigkeitsfeld/Projektinhalte:
Begegnung: Das FIM bietet Raum für Selbsthilfegruppen, als Möglichkeit aus einer bestimmten Betroffenheit heraus eine Gruppe aufzubauen, sich dort zu treffen, Erfahrungen und Hilfen auszutauschen. Nähere Infos dazu finden Sie in unserer Angebotsübersicht.

Gruppen rund um die Geburt:
Geburtsvorbereitung, Schwangerengymnastik, Beckenbodengymnastik, Stillgruppe LaLecheLiga, Babymassage, Spielstube, Zwergerlgruppe, Kreativ- und Freizeitangebote für Kinder, Frauen und Familien (z.B. Töpfern, Spielen, Basteln)

Informationsbörse zu Familienangelegenheiten

Beratungen: Das FIM ist auch Zentrum für verschiedene externe Beratungsdienste (Tagesmütter, Verein Neustart, Schuldnerberatung, Caritas- Soziale Beratung und Hilfe, Partner-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung der Diözese Linz, JugendService, Beratungsstelle für Krebspatienten und deren Angehörige, Arbeitsassistenz-Miteinander GmbH.)

Vorträge und Seminare zu Familienthemen

Familien haben eine starke Eigenverantwortung wahrzunehmen. Unser Ziel ist es, sie dabei zu unterstützen und zu stärken.

Zielgruppen:
Das Motto F I M (Familie im Mittelpunkt) bringt zum Ausdruck, dass der Familie ein zentraler Stellenwert in der Gesellschaft zukommt. Wir setzen Angebote von der Schwangerschaft/Geburt bis hin ins Alter.

Einstieg ins Projekt:

- zu den Öffnungszeiten
- viele Gruppen und Veranstaltungen finden außerhalb dieser Zeiten statt
- je nach Programmangebot ist für verschiedene Veranstaltungen eine Anmeldung erforderlich

Angebote an Kunden:

- einander treffen, sitzen, plaudern
- kreativ sein und basteln (Spielstube, Garten, Kurse)
- lesen in der Familienbibliothek
- kompetente Beratung
- sich informieren und weiterbilden
- erschiedene Veranstaltungen besuchen
- Erfahrungen austauschen, andere Eltern kennen lernen
- sich Mut und Stärkung in Erziehungsaufgaben holen
- Feste feiern
- das Miteinander erfahren

Map of FIM - Familien- und Sozialzentrum