FIT Förderkooperation in Tornesch

Großer Moorweg 30, Tornesch, 25436
FIT  Förderkooperation in Tornesch FIT Förderkooperation in Tornesch is one of the popular Athlete located in Großer Moorweg 30 ,Tornesch listed under Athlete in Tornesch ,

Contact Details & Working Hours

More about FIT Förderkooperation in Tornesch

Konzeptionelles Training:

Wir trainieren speziell die Grundlagentechniken, schärfen die Konzentrationsfähigkeit, verbessern die Beweglichkeit und diverse Koordinative Fertigkeiten, schulen über ähnliche Kinetik Übungsformen die Handlungsschnelligkeit, geben grobe taktische Hinweise, bieten moderne Übungsformen wie Funino, fordern Disziplin und soziale Kompetenz ein und fördern das Zusammenspiel.


Das alles wird nach einem Trainingsfahrplan durchgeführt.

Der Trainingserfolg bei Grundlagen wie: Innenseite, Vollspann, Kopfball wird gemessen.


Mehr zu unseren Trainingsinhalten steht unter unserer Rubrik: Trainingsziele.


Wir nehmen bis zu maximal 15 Spieler eines Jahrgangs auf, alte unf junge E-Junioren / innen, somit maximal 30 Talente.



FIT

Das FIT ( ehemals Elmshorner Talent Förder Modell ) ist ein Förderangebot für die umliegenden Vereine im Großraum Elmshorn/Tornesch, um talentierte Spieler in einem homogenen Umfeld zu entwickeln.

Die Interessen der Stammvereine haben stets Vorrang. Es handelt sich in der Hauptsache um eine Trainingsgemeinschaft die ehrenamtlich geführt wird. Es werden nur sehr begrenzt Spiele / Turniere angeboten. Sollte es zu Spielterminen kommen, werden die Trainer der Stammvereine über Email informiert.


Es wird ein Jahresbetrag von mindestens 35 € erwartet, um Umkosten und Rücklagen decken / bilden zu können.

Weiter wird eine Mitgliedshaft beim FC Union Tornesch in Rechnung gestellt, wobei wir somit die Soccerhallen kostenfrei über den Winter nutzen können. Der erhobene Sondermitgliedsbeitrag fliesst dann bei Teilnahme an dem Norhalne Cup i.d.R. als Zuschuss der Stadt Tornesch wieder zurück!

Befreit von den Kosten sind die die Kinder, deren Eltern -Teil, aktiv das FIT unterstützen.


Es wird darauf geachtet, dass keine Spieler abgeworben werden durch das FIT – Ihr dürft mich gerne bei Wort nehmen! Genau das Gegenteil soll passieren. Häufig sind die E-Junioren Teams nicht homogen, so dass es ein Leistungsgefälle gibt. Den „Besseren“ Spielern könnt ihr mit Hilfe unseres Kooperationsangebotes einmal in der Woche ein zusätzliches Talentfördertraining anbieten durch Euren Verein über unser FIT. Versteht mich als Euren Partner.



Teilnehmer:


Alle Mitglieder sind jünger als D-Junioren, also 9-10 Jahre alt.

Die Talente müssen überdurchschnittliche Leistungen erbringen können in den Bereichen:


Allgemeiner Grundlagentechniken

Gute Beweglichkeit

Gute Koordination

Schnelligkeit: Dynamik, Handlungsschnelligkeit

Motivation-Engagement-Körpersprache-Präsenz

Gute Konzentrationsfähigkeit haben


Wer Interesse an unserer Förderung hat, kann sich bei uns anmelden. Der Spieler kann dann 3 bis 5 x bei der Fördergruppe mitmachen, um zu prüfen, ob FIT und der Spieler passen.

Direkt danach gibt es ein persönliches Gespräch - ein Feedback zu den Eindruck beim Probetraining. Sollten die Defizite noch zu groß sein, wird es Hinweise geben, um diese Defizite abbauen zu können und eventuell noch mal kommen zu können.


Wir nehmen mindestens 2 Spieler pro Verein / Mannschaft auf, Maximal 5.

Gerne möchten wir möglichst viele Vereine aus unserer Umgebung Unterstützung ihrer Talente anbieten wollen - das steht im Focus.


Vergleich - Turniere


i.d.R. fährt unsere Förderung über Himmelfahrt zu den internationalen Fussballturnier nach West Dänemark - Nordwest von Aalborg - in der Partnerstadt von Tornesch - in Jammerbugt- zum Norhalne Elite Cup.

Vier Tage sind wir insgesamt unterwegs, Kosten liegen zwischen 100-130 € / Teilnehmer inkl. Übernachtung und Transport.

Ein echtes Highlight unserer Förderung und unglaublich beliebt.


Bislang konnten wir immer alle Spieler mitnehmen und schickten bis zu drei Teams in das Turnier.

Dabei wird der Kader nach den Leistungsfähigkeiten der Talente zusammengesetzt und aufgestellt. So verfahren wir auch bei den Einladungsturnieren.


Da wir in der Hauptsache eine Trainingsgemeinschaft sind und das Team nicht eingespielt ist, werden wir zur Vorbereitung zu den Pfingstturnier Testspiele machen.

Dabei wird ein Spielsystem gespielt, was das Zusammenspiel erwartet ( Kombinationsfußball ), wobei Alle Verteidigen und Angreifen müssen.

I.d.R. läuft das bei den Testspielen noch nicht alles rund, trotz guter Fußballer, da die Spieler sich erst mal abstimmen müssen untereinander und mit dem Spielsystem und Positionsspiel.

Von daher bitte ich, die Erwartungen bei den Spielen nicht so hoch zu hängen.

Bis zu den Turnier ist unser Team dann aber einigermaßen gut eingespielt, was die letzten Erfolge auch bewiesen haben.


Zur meiner Person: Thomas Ohls

Ich bin DFB B-lizensierter Trainer, seit 1984 - über 30 Jahren trainiere ich Kinder und Jugendliche, 67 Jahrgang und leite das Förderprogramm seit 2006. Mehr zur meiner Arbeit: Ganz am Ende!

Ich mache das, da ich mit meiner Familie aus Hamburg nach Tornesch gezogen bin und gerne meine Dienste in der unmittelbaren Umgebung anbieten möchte. Ich finde es wichtig, dass speziell E-Jugendliche gefördert werden - Stichpunkt: goldenes Lernalter.

Map of FIT Förderkooperation in Tornesch