Fliegerhorst Eggebek

Eggebek, ,Germany
Fliegerhorst Eggebek Fliegerhorst Eggebek is one of the popular Airport located in ,Eggebek listed under Landmark in Eggebek , Airport in Eggebek ,

Contact Details & Working Hours

More about Fliegerhorst Eggebek

Der Fliegerhorst Eggebek, bisweilen auch Tarp genannt, war ein Militärflugplatz westlich der Gemeinde Eggebek, auf halbem Weg zwischen Flensburg und Schleswig. Letzter militärischer Nutzer war das Marinefliegergeschwader 2, das zwischen 1964 und 2005 hier stationiert war.GeschichteDer Flugplatz, erbaut ab 1938 zur Zeit des Dritten Reichs, diente nach seiner Fertigstellung im Juli 1941 als Fliegerhorst der Luftwaffe. Eggebek war ein Feldflugplatz und diente als Drehscheibe für den Nachschub ins besetzte Norwegen und für Feindflüge über die Nordsee in den Norden des Vereinigten Königreiches. Auch zu Trainingszwecken wurde er oft angeflogen.Am 22. April 1945 wurde der Platz von der Royal Air Force (RAF) angegriffen. Eggebek war einer der letzten verbliebenen Fliegerhorste des Deutschen Reiches. Bei Waffenstillstand befanden sich die Reste verschiedener Einheiten am Platz, deren Heimathorste inzwischen von den Alliierten besetzt worden waren. Hierzu zählten u.a. Ju-352-Transporter, die zuvor in Grossenbrode lagen. Die RAF demilitarisierte die Anlagen in den beiden ersten Nachkriegsjahren.Der Bau eines neuen Flugplatzes begann 1959 in der Nähe des früheren Flugfeldes. Erster Nutzer nach der feierlichen Indienststellung durch Verteidigungsminister Strauß am 11. November 1960 war die neu aufgestellte Luftwaffe der Bundeswehr, die ihn zwischen November 1960 und Oktober 1964 als Heimathorst des mit RF-84F Thunderflash ausgerüsteten Aufklärungsgeschwaders 52 (AG 52) nutzte. Wie in dieser Zeit üblich existierte neben dem eigentlichen Flugplatz aus Sicherheitsgründen in einigen Kilometern Entfernung ein weiterer Geschwader-Standort, im Falle Eggebeks befand dieser sich in Tarp.

Map of Fliegerhorst Eggebek