Flugplatz Johannisthal

Segelfliegerdamm, Berlin, 12487
Flugplatz Johannisthal Flugplatz Johannisthal is one of the popular Airport located in Segelfliegerdamm ,Berlin listed under Local business in Berlin , Airport in Berlin ,

Contact Details & Working Hours

More about Flugplatz Johannisthal

Der Flugplatz Johannisthal wurde im September 1909 als erster unternehmerisch geführter Flugplatz und – nach dem August-Euler-Flugplatz in Darmstadt – als zweiter Motorflugplatz in Deutschland eröffnet. Wegen seiner Lage zwischen den Berliner Vororten Johannisthal und Adlershof wurde er damals noch Motorflugplatz Johannisthal-Adlershof genannt. Nachdem die zivile Nutzung mit der Eröffnung des Zentralflughafens Tempelhof im Jahr 1923 endete und er seit 1952 nicht mehr genutzt worden war, wurde er 1995 offiziell geschlossen und anschließend umgenutzt (Gewerbe- und Wohnbebauung, Landschaftspark Johannisthal/Adlershof).GeschichteEntstehung des FlugplatzesDer Begriff Flugplatz geht auf Otto Lilienthal zurück, der auf einem künstlichen Hügel, dem Fliegeberg, in Lichterfelde seine ersten Gleitversuche unternahm. Die deutsche Generalität wollte am Exerzierplatz Tempelhof (dem späteren Flughafen) keine Hallen für den Motorflug zulassen, da es dort schon Hallen für Luftschiffe gab. So musste man auf ein Waldstück zwischen Johannisthal und Adlershof ausweichen. Initiiert wurde die Anlage des Platzes von der privaten Deutschen Flugplatz Gesellschaft des Unternehmers Arthur Müller und des Majors Georg von Tschudi, die später in die Flug- und Sportplatz GmbH Berlin-Johannisthal aufging. Deren Geschäftsführer wurde 1910 von Tschudi, selbst Flugpionier, der 1909 als Geschäftsführer der Internationalen Luftschiffahrt-Ausstellung in Frankfurt gewirkt hatte. Der Flugplatz wurde mit einem Konkurrenz-Fliegen am 26. September 1909 in Betrieb genommen.

Map of Flugplatz Johannisthal