GEW Lübeck

Holstentorplatz 1-5, Lübeck, 23552
GEW Lübeck GEW Lübeck is one of the popular Political Organization located in Holstentorplatz 1-5 ,Lübeck listed under Political organization in Lübeck ,

Contact Details & Working Hours

More about GEW Lübeck

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) ist ein starkes Team von über 280.000 Frauen und Männern, die in pädagogischen und wissenschaftlichen Berufen arbeiten: In Schulen, Kindertagesstätten, Hochschulen und anderen pädagogischen Einrichtungen.

Auch Studierende und arbeitslose Pädagoginnen und Pädagogen sind gleichberechtigte Mitglieder in der GEW. Als Bildungsgewerkschaft im Deutschen Gewerkschaftsbund machen wir uns für unsere Interessen stark. Gemeinsam gestalten wir vernünftige Arbeitsbedingungen, streiten für faire Entgelte, unbefristete Arbeitsverträge und sichern Arbeitsplätze im Bildungsbereich.

Die GEW ist parteipolitisch unabhängig, aber nicht unparteiisch. Das bedeutet: Wir ergreifen Partei für die Beschäftigten, für die Entwicklung und den Ausbau eines demokratischen Bildungswesens.

GEW. Bildung gestalten
Bildung muss alle Menschen einbeziehen und bestehende gesellschaftliche Ungleichheiten abbauen. Ausgrenzungen aufgrund von Herkunft und sozialer Stellung, Konfession oder Weltanschauung, Geschlecht oder Nationalität darf es nicht geben. Bildung muss auf die allseitige Entwicklung des Menschen, auf die Entfaltung seiner körperlichen und geistigen Fähigkeiten und Talente sowie seiner sozialen Kompetenzen gerichtet sein. Wir machen uns deshalb für das Recht auf Bildung für alle Menschen in einem inklusiven Bildungssystem stark.

Kostenfreie Kita-Plätze für alle Kinder
Gemeinsames Lernen von Kindern und Jugendlichen in der „Einen Schule für alle“ und Ausbau von Ganztagsangeboten
Inklusion: Bildungseinrichtungen, die den Bedürfnissen aller Kinder gerecht werden
Ein starkes öffentliches Bildungssystem mit solider finanzieller Basis
Ausbau des Bildungswesens statt Kürzungspolitik zulasten von Kindern und Jugendlichen, angemessene Investitionen in die Zukunft
Soziale Öffnung und verbesserte personelle Ausstattung der Hochschulen – damit Lehre und Forschung ihrer gesamtgesellschaftlichen Verantwortung gerecht werden und eine qualifizierte Ausbildung aller Studierenden erreicht werden kann
Ein Weiterbildungssystem in staatlicher Verantwortung – damit Qualität und Bezahlung der Fachkräfte nicht dem steigenden Privatisierungsdruck zum Opfer fallen
Volle Verhandlungs- und Mitbestimmungsrechte für alle Beschäftigten, auch für Beamtinnen und Beamte
Volle tarifvertragliche Absicherung aller Beschäftigten, auch in privaten Bildungseinrichtungen
Gleiche Bildungschancen für Mädchen und Jungen sowie gleiche Rechte und berufliche Aufstiegsmöglichkeiten für Frauen und Männer Bildung gestalten
Nein zu Rassismus, Antisemitismus und Homophobie. Erziehung und Wissenschaft kann und muss Diskriminierung entgegenwirken. Ein respektvolles Zusammenleben trotz aller Verschiedenheit ist eine Aufgabe von uns allen.
Bundeswehr raus aus Schulen und Hochschulen! Friedensbildung stärken
GEW. Misch Dich ein!
Als Gewerkschaft lebt die GEW vom Engagement ihrer Mitglieder. Jedes einzelne Mitglied kann in und mit der GEW eine ganze Menge bewegen. Denn wir organisieren uns demokratisch von der Kreis- über die Landes- bis zur Bundesebene. Das gilt für den Arbeitskampf auf der Straße genauso wie für die politische Willensbildung unserer Organisation. Du interessierst Dich für bestimmte Themenschwerpunkte oder hast bereits Erfahrung mit bildungspolitischen Inhalten? Dann ist die Mitarbeit in unseren Personen- sowie Fach- und Arbeitsgruppen für Dich genau das Richtige. Die erfolgreiche Arbeit der GEW braucht Deine Expertise. Mach mit!

Leistungen im Überblick
Rechtsschutz
Eine unfaire dienstliche Beurteilung, falsche Eingruppierung oder sogar Kündigung? Als GEW-Mitglied genießt du umfassenden Rechtsschutz in allen beruflichen Angelegenheiten, wenn nötig bis in die letzte Instanz.
Interessenvertretung
Die tun was, wenn’s brennt. Wie gut eine Personalrätin oder ein Betriebsrat arbeitet, merkt man erst dann, wenn ein Problem auftaucht. Mit Schulungen und Vernetzungstreffen unterstützt die GEW schon vorher Personal- und Betriebsräte, damit diese für ihre Aufgabe bestens gerüstet sind. Nur so können sie auch deine Interessen optimal vertreten.
Tarifpolitik
Tarifverträge sichern unsere Arbeits- und Lebensqualität. Die GEW verhandelt mit den Arbeitgebern des öffentlichen Dienstes und des privaten Bildungsmarktes die Tarifverträge. Die Ergebnisse kommen auch den Beamtinnen und Beamten zugute. Damit GEW-Mitglieder auch für ihre Interessen streiten können, sind sie bei allen Arbeitskämpfen geschützt –rechtlich und finanziell.
Berufshaftpflicht
Im beruflichen Alltag ist schnell etwas passiert. Ein Schüler verletzt sich und du trägst die Verantwortung. Oder im Labor geht etwas zu Bruch. In diesen Fällen ist es gut, einen starken Partner zu haben. Für GEW-Mitglieder hat das berufliche Risiko Grenzen. Sie sind bei Personen- und Sachschäden, bei Vermögensschäden und bei „Schlüsselschäden“versichert.
Informationsvorsprung
Wenn es um Bildungs- Beamten- und Tarifpolitik, didaktische Konzepte oder Hilfen für den Berufsalltag geht, sind GEW-Mitglieder bestens informiert: Wir bieten Seminare, Fortbildungsmöglichkeiten, Fachpublikationen und natürlich die bundesweite Zeitschrift „Erziehung & Wissenschaft“. Hinzu kommen die Magazine der GEW-Landesverbände. Das Abonnement der Zeitschriften ist im GEW-Mitgliedsbeitrag enthalten.
Unterstützung von Projekten
Moderne Gewerkschaftsarbeit bedeutet auch: Projekte unterstützten, die bildungspolitische Debatten anstoßen oder Zeichen für praktische Solidarität setzen. Die Max-Traeger-Stiftung fördert die Erforschung von Erziehung, Schule, Hochschule und Weiterbildung. Die finanzielle und ideelle Hilfe für politisch verfolgte Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter hat sich der Heinrich-Rodenstein-Fonds auf die Fahnen geschrieben.
Weil Arbeit nicht alles ist
Urlaub zum Sonderpreis oder attraktive Angebote zur Altersvorsorge? Die GEW hat mit ihren Kooperationspartnern für Mitglieder exklusive Serviceangebote zusammengestellt. Informiere dich
über die Leistungen und Rabatte im Internet oder bestell’ das GEW-Service-Scheckheft bei deinem Landesverband.

Map of GEW Lübeck