Gustav-Adolf-Kirche Gieboldehausen

Marktstraße 25, Gieboldehausen, 37434 ,Germany
Gustav-Adolf-Kirche Gieboldehausen Gustav-Adolf-Kirche Gieboldehausen is one of the popular Religious Organization located in Marktstraße 25 ,Gieboldehausen listed under Church/religious organization in Gieboldehausen , Church in Gieboldehausen ,

Contact Details & Working Hours

More about Gustav-Adolf-Kirche Gieboldehausen

Die Kirche wurde 1877 im neugotischen Stil erbaut. Sie wird von der evangelisch-lutherischen Ortsgemeinde genutzt und ist geschichtlich mit historischen und kunsthistorischen Persönlichkeiten verbunden. So trat beispielsweise Kaiserin Auguste neben diversen Gustav-Adolf-Vereinen als Förderin der Kirche in Erscheinung. Erbauer der Kirche war der Hannoveraner Konsistorialbaumeister Conrad Wilhelm Hase, der sich unter anderem auch für die Marienburg bei Hildesheim verantwortlich zeichnete. Die Gustav-Adolf-Kirche steht, verbunden mit dem Namen des hannoverschen Architekten, als ein Beispiel für die von Hase begründete historische Baurichtung der Hannoverschen Schule. Die Kirche besitzt relativ kleine Ausmaße, so ist das 6-jochigeLanghaus inklusive Chor nur 20 m lang. Trotzdem verfügt es über einen dreischiffigen basilikalen Aufbau mit Querhaus und ausgeprägten Strebesystem. Der Innenraum zeigt sich in einem recht schlichten Bild, farbliche Akzente setzen bei der Gestaltung des Raumes die Rippen und ein farbig gefasstes Holzkreuz mit einem romantisch gehaltenen Kruzifixus. An den Seitenwänden des Chores befinden sich zwei Gemälde von denen das eine ein barockes Ölgemälde ist, welches die Geburt Christi darstellt und das andere ein Christus-Bild zeigt. Letzteres wurde 1877 angefertigt und war ein Geschenk der Kaiserin Auguste zur Kircheinweihung. Die Holzkanzel stammt von Hermann Schaper, einem Schüler von Conrad Wilhelm Hase.

--------------------------------------------------------------------------------------------------

Die Glocken wurden 1873 in Apolda gegossen. Sie haben die Töne f' und a'

Glocke 1
Ton: f'
Gewicht: ca. 950kg
Durchmesser: 1160mm
Material: Bronze
Inschrift: Gegossen aus Franzoesischen Kanonen

Glocke 2
Ton: a'
Gewicht: ca. 750kg
Durchmesser: 9250mm
Material: Bronze
Inschrift: Ehre sei Gott in der Höhe und Frieden auf Erde

Die Glocken kann man hier hören:
http://www.youtube.com/watch?v=a0mI6igvi1o

--------------------------------------------------------------------------------------------------

Die Orgel wurde 1879 von Orgelbaumeister Louis Krell aus Duderstadt gefertigt. Sie besitzt 13 Register auf 2 Manualen und einem Pedal.

-------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Gottesdienste finden in der Regel jeden Sonntag um 09:00 Uhr statt.
Jeden dritten Sonntag im Monat um 17:00 Uhr

Die Kirche ist täglich von 08:00 bis 18:00 Uhr für Besucher geöffnet.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Mehr Infos auf http://de.wikipedia.org/wiki/Gieboldehausen
Abschnitt Ev-luth. Gustav-Adolf-Kirche

Map of Gustav-Adolf-Kirche Gieboldehausen