Haus Windstärke - Ferienwohnungen

Lunstruat 12, Norddorf, 25946 ,Germany
Haus Windstärke - Ferienwohnungen Haus Windstärke - Ferienwohnungen is one of the popular Vacation Home Rental located in Lunstruat 12 ,Norddorf listed under Company in Norddorf , Lodging in Norddorf ,

Contact Details & Working Hours

More about Haus Windstärke - Ferienwohnungen

Herzlich Willkommen
im Haus Windstärke in Norddorf.

Verbringen Sie einen unvergesslichen Urlaub auf Amrum. Lernen Sie Insel und Menschen kennen. Genießen Sie die Weite der Nordsee, Wind und Wetter - egal, ob Sommer oder Winter.
Übernachten Sie individuell in unseren kinderfreundlichen, gemütlichen und gut ausgestatteten Ferienwohnungen oder komfortabel im Ferienhaus in Norddorf.
Wählen Sie für Ihren entspannten Amrum-Urlaub gleich hier Ihre Ferienwohnung nach Personanzahl oder aber unser komfortables Ferienhaus:

Über die Insel :
Amrum hat eine Größe von 20,46 km² und ist damit die zehntgrößte Insel Deutschlands. Amrum hat etwa 2.300 Einwohner und besteht verwaltungsmäßig aus den drei Gemeinden Norddorf, Nebel und Wittdün auf Amrum, die zum Amt Föhr-Amrum gehören.
Im Osten grenzt Amrum an das Wattenmeer. Bei Niedrigwasser ist es möglich, die Nachbarinsel Föhr durch eine fachkundig geführte Wattwanderung zu erreichen. Die fünf Orte der Insel liegen überwiegend im Osten der Insel – von Nord nach Süd liegen Norddorf, Nebel, Süddorf, Steenodde und Wittdün auf Amrum. Auf dem Geestrücken findet man ausgedehnte Wald- und Heidegebiete, die im Wesentlichen einen Streifen in Nord-Süd-Richtung bilden.Westlich dieses Streifens befindet sich über die gesamte Länge der Insel ein Dünengebiet. Die maximale Breite dieses Gebietes beträgt über einen Kilometer, die Länge etwa zwölf Kilometer. Insgesamt nimmt es etwa 700 Hektar ein. Dort finden sich Primär-, Weiß- und Graudünen. Mehrere frühere Wanderdünen wurden bepflanzt. Aufgrund ausgedehnter Schutzgebiete sind die Amrumer Dünen die einzigen der Westküste, die von Möwen und Enten zum Brüten genutzt werden; in anderen Dünengebieten der Nordsee wurden sie meist von Touristen in die Flucht geschlagen. Die höchste Amrumer Düne ist mit 32 Metern Höhe die Düne A Siatler (deutsch: „Setzerdüne“) bei Norddorf. Nach Norden hin läuft das Dünengebiet zur Odde aus. Auf dem südlichen Ende befindet sich Wittdün, der jüngste Ort der Insel. Westlich des Dünengürtels schließt sich auf ganzer Länge der Kniepsand an. Er stellt einen der breitesten Sandstrände Nordeuropas dar. Er ist weder geografisch Teil der Insel noch gehört er mit seiner Fläche zu den Inselgemeinden, da er verwaltungstechnisch als Meeresgebiet gilt. Er war bis Mitte der 1960er Jahre von Amrum durch einen Priel getrennt und wandert langfristig um die Nordspitze der Insel herum.

Map of Haus Windstärke - Ferienwohnungen