Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes

Saarbrücken, ,Germany
Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes is one of the popular Interest located in ,Saarbrücken listed under Landmark in Saarbrücken , College & University in Saarbrücken ,

Contact Details & Working Hours

More about Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes

Die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) ist nach der Umbenennung der Fachhochschule des Saarlandes durch das Fachhochschulgesetz vom 15. Mai 1991 entstanden.Zum April 2009 hat die htw saar ihre Fachbereichs-Struktur auf eine Fakultäten-Struktur umgestellt. Aus früher sieben Fachbereichen plus einem in Gründung und zwei fachbereichslosen Studiengängen wurden vier Fakultäten.Im Jahre 2013 konnte erneut ein Rekordergebnis bei der Einwerbung von Drittmitteln erzielt werden: 5,7 Mio. € sind an die htw saar bzw. an das Forschungsinstitut FITT geflossen.GeschichteDie htw saar geht unmittelbar auf die 1946 gegründete Staatliche Höhere Technische Lehranstalt zurück, die 1956 in Staatliche Ingenieurschule und 1971 in Fachhochschule des Saarlandes umbenannt worden war. Mittelbar geht sie auf die 1807 in Geislautern gegründete Ecole pratique des mines, sowie die 1909 gegründete technische Privatschule Wilbert in Saarbrücken zurück. Zeitweise (1971–1989) waren die technischen Studiengänge auch mit den künstlerischen Studiengängen der 1924 gegründeten Staatlichen Schule für Kunst und Kunstgewerbe (heute: Hochschule der Bildenden Künste Saar) zu einer Fachhochschule zusammengeschlossen.Die 2005 gegründete Fakultät für Sozialwissenschaften geht auf die 1971 gegründete und 2005/2008 geschlossene Katholische Hochschule für Soziale Arbeit zurück.Fakultäten Fakultät für Architektur und Bauingenieurwesen School of Architecture and Civil EngineeringAls einzige saarländische Hochschule bietet die htw saar die Studiengänge Architektur und Bauingenieurwesen an.

Map of Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes