Klein Berkel

Hameln,
Klein Berkel Klein Berkel is one of the popular City located in ,Hameln listed under Picnic Ground in Hameln , Landmark & Historical Place in Hameln ,

Contact Details & Working Hours

More about Klein Berkel

Klein Berkel ist ein Ortsteil der Rattenfängerstadt Hameln. Er liegt am Ohrbergpark im Südwesten der Stadt.GeschichteIn einer der ältesten Aufzeichnungen, einem Verzeichnis des Archidiakonats Ohsen heißt der Ort Barcel prope Hameln. Der Name Bercel bedeutet entweder "Bergwald" oder "Wasserquell". Jahrhundertelang war Klein Berkel ein kleines Bauerndorf. 1972 wurde das Dorf im Zuge der Eingemeindung der Stadt Hameln zugeschlagen. Heute (2015) hat Klein Berkel 4752 Einwohner. Durch seine landschaftlich reizvolle Lage am Hang des Ohrbergs ist es eine der bevorzugten Wohngegenden Hamelns.Am 1. Januar 1973 wurde Klein Berkel in die Kreisstadt Hameln eingegliedert.Einwohnerentwicklung 1925: 922 Einwohner 1933: 937 Einwohner 1939: 934 Einwohner 1961: 1768 Einwohner 1970: 4064 Einwohner 1972: 4359 Einwohner 2000: 4874 Einwohner 2005: 5143 Einwohner 2009: 5010 Einwohner 2010: 4980 Einwohner 2011: 4974 Einwohner 2015: 4752 Einwohner Von den Ortsteilen außerhalb der Hamelner Kernstadt ist Klein Berkel derjenige mit der höchsten Bevölkerungsdichte. Er gehört auch zu den bevölkerungsreichsten, nur Afferde hat mehr Einwohner. 6 Prozent der Einwohner von Klein Berkel sind Ausländer (Stand 2015).ReligionIn Klein Berkel befindet sich seit über 40 Jahren das Ökumenische Zentrum Hameln, in dem die katholische St. Vizelin-Gemeinde sowie die evangelische St. Johannis-Gemeinde beheimatet sind.PolitikOrtsrat Klein BerkelDas Wahlergebnis der Kommunalwahl 2016 lautet: SPD: 34,12%CDU: 32,70%Grüne: 16,97%FDP: 16,19% Die Sitzverteilung des Ortsrats Klein Berkel lautet, wobei durch die Personenwahl die FDP ein Ortsratsmitglied mehr stellt, als ihr nach dem Gesamtergebnis zustehen würde.

Map of Klein Berkel