Kloster Liesborn

Abteiring 8, Wadersloh, 59329 ,Germany
Kloster Liesborn Kloster Liesborn is one of the popular Convent & Monastery located in Abteiring 8 ,Wadersloh listed under Local business in Wadersloh , Landmark in Wadersloh , Museum in Wadersloh ,

Contact Details & Working Hours

More about Kloster Liesborn

Kloster Liesborn in Wadersloh, Kreis Warendorf, wurde um 815 als Damenstift gegründet. Im Jahr 1131 wurde dieses aufgehoben und an seine Stelle trat eine Benediktiner-Abtei, die 1803 säkularisiert wurde.GeschichteDas DamenstiftDie Quellenlage für die Zeit bis 1130 ist schlecht. Außer einer Urkunde von 1019, einer Liste von 13 Äbtissinnen und der Abschrift eines Nekrologs liegen keine Unterlagen vor. Daher ist die Geschichte in der Zeit des Damenstifts auch sehr unsicher. Die Gründung geht nach älteren Annahmen schon 785 auf Karl den Großen zurück. Wahrscheinlicher ist, dass die konkrete Gründung um 815, nach anderen Überlieferungen um 860, durch die sächsischen Adeligen Boso und Bardo erfolgte. Diese werden auch im Memorienbuch des Klosters als Gründer genannt. Zur Gründungsausstattung gehörten die vier Haupthöfe (curtes) Hollenhorst, Haskebrügge, Hentrup und Liesborn.Geweiht war das Kloster der Heiligen Maria, den Heiligen Cosmas und Damian sowie dem Heiligen Propheten Simeon. Die erste Äbtissin war die als Heilige verehrte Roswindis oder auch Roswitha von Liesborn. Früher wurde vermutet, dass sie eine Schwester von Karl dem Großen gewesen sei. Vermutlich gehörte sie aber wie die Klostergründer zur Familie der Ekbertiner. Weitere Äbtissinnen kamen aus dem lokalen Adel. Der Konvent hatte enge Beziehungen mit dem Stift Herzebrock. Deren erste Vorsteherin wurde in Liesborn erzogen.

Map of Kloster Liesborn