Künstlerhaus Lukas

Dorfstr. 35, Ahrenshoop, 18347 ,Germany
Künstlerhaus Lukas Künstlerhaus Lukas is one of the popular Arts & Entertainment located in Dorfstr. 35 ,Ahrenshoop listed under Local business in Ahrenshoop , Arts & Entertainment in Ahrenshoop ,

Contact Details & Working Hours

More about Künstlerhaus Lukas

Das Künstlerhaus Lukas ist ein Ort künstlerischen Arbeitens und internationaler Begegnungen. Es fördert professionelle Künstlerinnen und Künstler in den Sparten Bildende Kunst, Literatur, Tanz und Komposition durch die Vergabe von Aufenthaltsstipendien.

Besonderer Wert wird darauf gelegt, interessante Kooperationen und den länderübergreifenden Dialog zwischen den Künsten zu ermöglichen. Der internationale Kontext zu den Ostsee-Anrainerstaaten sowie Norwegens und Island steht dabei im Mittelpunkt. Mit seinem Programm dient das Künstler- haus Lukas der künstlerischen Arbeit, der Begegnung und dem Austausch von Künstlerinnen und Künstlern unterschiedlicher Disziplinen und Nationalitäten sowohl untereinander als auch mit einem interessierten Publikum.
Künstlerinnen und Künstler können sich für Arbeitsaufenthalte im traditionsreichen Künstlerhaus Lukas und im internationalen Austauschprogramm für ein Stipendium an den Orten unserer Partner in Nordeuropa bewerben. Einige Plätze stehen explizit für Künstlerinnen und Künstler aus Mecklen- burg- Vorpommern zur Verfügung. Aus den Partnerinstitutionen Nordeuropas werden Gäste nach Ahrenshoop eingeladen. Das Künstlerhaus Lukas unterstützt die Realisation ausgewählter Projekte und stellt diese in Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Partnerinstitutionen der Öffentlichkeit vor.

Alle zwei Jahre werden Stipendien in den Sparten Bildende Kunst (Malerei, Bildhauerei, Grafik, Fotografie, Künstlerbuch, Video, Kunsthandwerk/Design), Literatur (Erzählende Literatur, Lyrik, Drama, Dreh- buch, Essay, literarische Übersetzung), Tanz (Choreografie, Performance) sowie Komposition vergeben.
Im Künstlerhaus Lukas können bis zu sieben Stipendiatinnen und Stipendiaten gleichzeitig leben und arbeiten. 7 Appartements stehen mietfrei zur Verfügung – davon 4 bestehend aus einem Wohn- raum und einem Atelierraum sowie 3 Wohn-/Arbeitsräume. Drei kleine Labors – eines für Fotografie, eines für eine Auswahl grafischer Drucktechniken sowie für Buchdruck- und Bindung stehen kosten- los zur Verfügung. Die Appartements sind komplett ausgestattet, besitzen jeweils ein Bad und einen eigenen Telefon- sowie Internetanschluss. Kommunikative Treffpunkte des Hauses sind ein Aufent-halts- und Veranstaltungsraum, zwei Gemeinschaftsküchen und zwei Terrassen. In begrenztem Umfang können Appartements besonders von ehemaligen Stipendiatinnen und Stipendiaten auch angemietet werden.

Partner im internationalen Künstleraustauschprogramm sind derzeit das Baltische Zentrum für Schriftsteller und Übersetzer in Visby/Gotland (Schweden), das Gunnarshus in Reykjavik (Island), die KKV Grafikwerkstatt Malmö und Skulpturenwerkstatt Monumental Malmö (Schweden), die Grafische Werkstatt Odense (Dänemark), das Zentrum für Zeitgenössische Kunst in Kaliningrad (Russische Föderation), das NES - Artist Residence in Skagaströnd (Island) sowie das Klaipeda Kultur- und Kommunikationszentrum (Litauen).

Wichtige Partnerinstitutionen für Lesungen, Ausstellungen, Konzerte, Performances und andere öffentliche Präsentationen der künstlerischen Arbeiten der Stipendiatinnen und Stipendiaten des Künstlerhauses Lukas sind verschiedenste kulturelle Einrichtungen in der Region, besonders das Neue Kunsthaus und der Kunstkaten in Ahrenshoop oder die Hochschule für Musik und Theater Rostock und das Literaturhaus Rostock.

Im Künstlerhaus Lukas selbst laden die Stipendiatinnen und Stipendiaten neben ausgewählten Veranstaltungen wie der Langen Nacht der Kunst oder den Ahrenshooper Literaturtagen in den Präsentationsräumen jeweils am letzten Sonntag im Monat zu einem „Tag der offenen Tür“ ein und geben mit Atelierausstellungen, Lesungen, Konzerten oder Performances der interessierten Öffentlichkeit einen Einblick in ihre Arbeit.

Das Künstlerhaus Lukas befindet sich in Trägerschaft des Vereins „Künstlerhaus Ahrenshoop“ und setzt damit seit Januar 2006 die bisherige bewährte Arbeit der Stiftung Kulturfonds in erweiterter Form fort. Für Pflege und Erhalt des Gebäudes sorgt die Gemeinde Ahrenshoop. Das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Mecklenburg-Vorpommern trägt die Grundfinanzierung des Künstlerhauses Lukas in Kooperation mit privaten Förderern. Die ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius unterstützte umfangreich die Wiedereröffnung, die Berliner Kulturverwaltung oder die Kunst- stiftung Sachsen-Anhalt, die FAMAKunststiftung Hannover mit der Stiftung Kunstmuseum Ahrens- hoop oder der Hinstorff-Verlag Rostock kooperieren in der Stipendienförderung. Ein Freundes- kreis mit zahlreichen Persönlichkeiten aus dem kulturellen Leben fördert die Arbeit des Hauses, insbeson- dere für zusätzlich ausgewählte Projektförderungen in Zusammenarbeit mit dem Neuen Kunsthaus. Das Stipendienprogramm soll darüber hinaus durch die Zusammenarbeit mit den Kultusministerien anderer Länder der Bundesrepublik Deutschland verstärkt werden.

Map of Künstlerhaus Lukas