Luegallee

Luegallee, Düsseldorf, 40545
Luegallee Luegallee is one of the popular Landmark & Historical Place located in Luegallee ,Düsseldorf listed under Street in Düsseldorf , Landmark & Historical Place in Düsseldorf ,

Contact Details & Working Hours

More about Luegallee

Die Luegallee ist eine ca. 1 Kilometer lange, 35 Meter breite und von Platanen gesäumte, Straße im linksrheinischen Stadtteil Oberkassel der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf.Sie beginnt am Luegplatz kurz hinter der Oberkasseler Brücke und führt schnurgerade in westlicher Richtung über den Barbarossaplatz bis zum Belsenplatz. Die Luegallee wird von einer viergeschossigen Bebauung gefasst und somit zusätzlich betont. Auf zwei Drittel der Strecke befindet sich die St. Antoniuskirche, ein Solitärgebäude, das neben dem Rathaus Oberkassel mit der Bezirksverwaltung des Stadtbezirks 4 am Barbarossaplatz eine Sonderstellung im stadträumlichen Gefüge einnimmt. Der Barbarossaplatz ist darüber hinaus ein Doppelplatz, der von der Luegallee mittig durchschnitten wird. Unterhalb des Luegplatzes befindet sich der Haupteingang zur jährlich stattfindenden Größten Kirmes am Rhein.GeschichteAuf Karten aus den 1890er Jahren finden sich Bezeichnungen wie „Chaussee von Neuss“ oder auch „Chaussee von Crefeld“. Die Luegallee wurde am 17. Juli 1909 eingeweiht. Sie entstand im Rahmen eines städtebaulichen Entwicklungsprojektes, das den Bau der Kleinbahnstrecke von Düsseldorf-Oberkassel nach Krefeld durch die Rheinbahn begleitete. Oberkassel war von vorneherein als großbürgerliches Viertel angelegt, wobei die Luegallee die zentrale Verkehrsachse und Einkaufsstraße bildete. Zwischen 1909 und 1910 wurde die Antoniuskirche errichtet. Noch in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg entstanden großzügige Wohnblocks, wie z.B. 1912 der „Kyffhäuserblock“. In den ersten Wochen nach Ausbruch des Ersten Weltkrieges am 1. August 1914 war die Luegallee Schauplatz der Verabschiedung der an die Front ausrückenden Soldaten.

Map of Luegallee