Niedersächsisches Internatsgymnasium Bad Bederkesa

Seminarstr. 8, Bederkesa, 27624 ,Germany
Niedersächsisches Internatsgymnasium Bad Bederkesa Niedersächsisches Internatsgymnasium Bad Bederkesa is one of the popular Landmark & Historical Place located in Seminarstr. 8 ,Bederkesa listed under School in Bederkesa , Landmark in Bederkesa ,

Contact Details & Working Hours

More about Niedersächsisches Internatsgymnasium Bad Bederkesa

Das Niedersächsische Internatsgymnasium Bad Bederkesa ist ein Gymnasium in Trägerschaft des Landes Niedersachsen unter finanzieller Beteiligung des Landkreises Cuxhaven.GeschichteDas Gebäude beherbergte ursprünglich das Königlich-Preußische Lehrerbildungsseminar, eine Ausbildungsanstalt für angehende Volksschullehrer. Als die Seminare in Preußen Anfang der 1920er Jahre aufgelöst wurde die Lehrerbildungsanstalt zwischen 1923 und 1925 in eine Oberschule gebaut. Bis 1942 war die Schule dann Staatliche Deutsche Oberschule und führte ab der 8. Klasse in sechs Jahren zum Abitur. Das Schulgeld betrug 240 RM im Jahr, die auswärtigen Schüler wohnten in Privatquartieren, für die zusätzlich bezahlt werden musste. 1928 bestanden die ersten zehn Prüflinge das erste Abitur an der Schule.1931 wurde wegen der geringen Schülerzahlen zusätzlich ein Internat für 50 Jungen eröffnet, 1933 wurde auch ein Mädcheninternat eingerichtet. Während des Zweiten Weltkriegs hatte die Schule immer weniger Schüler, da die Jungen zunehmend in den Krieg zogen. 1942 wurde die Oberschule deshalb geschlossen und das Gebäude wurde bis 1945 wieder als Lehrerbildungsanstalt Bederkesa genutzt.1945 wurde das Gebäude als Reservelazarett genutzt, von 1945 bis 1947 dann als Sammelstelle für ausländische Zwangsarbeiter, die auf ihre Rückkehr in die Heimat warteten. 1947/48 war in dem Gebäude dann kurz eine Pädagogische Hochschule zur Kurzausbildung von Volksschullehrern untergebracht, bis 1948 die Gründung der Niedersächsischen Heimschule Bederkesa erfolgte − als staatliche Heimschule für kriegsgeschädigte Kinder aus wirtschaftlich schwachen Familien, für Halbwaisen und Waisen, Kinder von Flüchtlingen und Verfolgten. Erster Schulleiter war bis 1956 Alfred Franz, der Direktor der bisherigen Pädagogischen Hochschule. In den Jahren 1963 bis 1967 erfolgte der Ausbau als Internat: Man baute separate Internatsgebäude für Jungen und Mädchen. Das Hauptgebäude wurde fortan nur noch für den Unterricht genutzt.

Map of Niedersächsisches Internatsgymnasium Bad Bederkesa