Praxis für Hundephysiotherapie & Osteopathie Franze

Neue Wiese 11, Neustadt am Rübenberge, 31535
Praxis für Hundephysiotherapie & Osteopathie Franze Praxis für Hundephysiotherapie & Osteopathie Franze is one of the popular Pet Service located in Neue Wiese 11 ,Neustadt am Rübenberge listed under Pet Service in Neustadt am Rübenberge ,

Contact Details & Working Hours

More about Praxis für Hundephysiotherapie & Osteopathie Franze

Im Pferdesport ist die osteotherapeutische Behandlung seit Jahren eine etablierte Möglickeit um sämtliche Störungen im Bewegungsapparat zu therapieren. In den letzten Jahren haben Erkrankungen des Bewegungsapparates auch bei Hunden deutlich zugenommen. Durch eine fachlich fundierte Ausbildung speziell für Hunde, ganz auf die Hundeanatomie und Hundephysiologie abgestimmt, birgt die Osteopathie eine alternative Möglickeit um dem Hund wieder mehr Lebensqualität durch Schmerzfreiheit zu schenken.

---------------------------------------------------------------------------------------

Wann hilft meinem Hund eine osteotherapeutische Behandlung?

• bei Skeletterkrankungen (HD, ED, Spondylosen)
• neurologische Störungen (CECS, Dackellähme, Lähmungen, Bandscheibenvorfälle)
• degenerative Erkrankungen (Arthrosen, Luxationen)

Bei Hüft- und Ellenbogendysplasien, sowie bei Spondylosen (Wirbelsäule) verändern sich die Knochenanteile in den betroffenen Gelenken. Damit verändert sich auch die Biomechanik in diesem Bereich und das Gelenk wird erheblich mehr belastet - es entstehen Schmerzen. Die osteotherapeutische Behandlung verbessert die Biomechanik in dem betroffenen Gelenk und hilft Überbelastungen durch Schonhaltungen und Ausweichbewegungen in den anderen Gelenken entgegenzuwirken.

• allgemeine Bewegungseinschränkungen
• Rückenschmerzen
• unklare Lahmheiten (tierärztlich abgeklärt)

Mag Ihr Hund sich auf einmal nicht mehr hinsetzen, spring er nicht mehr freiwillig ins Auto oder möchte er nicht mehr mit anderen Hunden spielen? Hat er sich beim Toben oder beim Sport vertreten und lahmt, obwohl keine Verletzung zu erkennen ist? All diese Dingen können auf eine sogenannte Blockierung im Bewegungsapparat hinweisen und mit einer osteotherapeutischen Behandlung sinnvoll therapiert werden.

• vor und nach Operationen

Vor und nach einem Kreuzbandriß oder Hüftgelenksoperationen ist eine osteotherapeutische Behandlung sehr sinnvoll um ein bestmögliches Ergebnis der Op zu erreichen.

---------------------------------------------------------------------------------------

Hundeosteopathie:

Die Osteopathie ist ein ganzheitliches System, das den Körper als Einheit begreift, vergleichbar mit einem Uhrwerk bei dem ein Rädchen ins andere greift. Ist eine Einheit gestört, hat das Auswirkungen auf den gesamten Körper - meist in Form von Schmerzen und daraus resultierenden Bewegungsstörungen.

Diese sogenannten Blockaden werden über manuelle Techniken gelöst, um so das natürliche Gleichgewicht des Körpers wieder herzustellen und darüber seine Selbst-heilungskräfte zu aktivieren.

In der Osteopathie herrscht unter anderem das Prinzip, "der Körper ist eine Einheit". Aus diesem Grund sollte die erste Behandlung mindestens 60 Minuten dauern, da der Osteotherapeut sich beim Erstbefund ein Bild vom gesamten Hund machen muß. Es werden alle Gelenke auf ihre physiologische Beweglichkeit getestet. Auch die inneren Organe, die oft einen direkten Bezug zu Bewegungseinschränkungen der Wirbelsäule haben, werden abgetastet.



Physiotherapeutische Behandlung:

In der physiotherapeutischen Behandlung widmet man sich im Gegensatz zu der osteotherapeutischen Behandlung den Weichteilgeweben des Körpers (Muskeln, Sehnen, Bänder) und der aktiven Bewegungstherapie.

Die Behandlung umfasst verschiedene Massage-techniken, Dehnungen, aktive Bewegungsübungen zum Muskelaufbau sowie den Einsatz von physikalischen Therapien (z.B. Wärme, Strom). Sie ist somit eine ideale Unterstützung der osteopathischen Therapie.



Dorn-Therapie:

Die Dorn-Therapie ist eine weitere Ergänzung zur osteopathischen und physiotherapeutischen Be-handlung. Die Dorntherapie ist eine sanfte, manuelle Form der Wirbelsäulenbehandlung. Die Therapie ist sanft, da nicht mit ruckartigen Bewegungen und langen Hebeln gearbeitet wird.

Bei dieser Therapieform wird das gesamt Skelett ins Lot gebracht und damit die richtige Statik des Skeletts wieder hergestellt. Darüber werden Wirbel-säulenblockaden gelöst. Der größte Vorteil ist eine sofortige Schmerzlinderung ohne Einsatz von Medikamenten.



Ernährungsberatung:

Die Ernährung spielt in der Gesunderhaltung eines Hundes eine große Rolle.

Bei der Auswahl eines geeigneten Hundefutters ist es notwendig, die physiologischen Grundbedürfnisse unserer Hunde, hinsichtlich ihrer Anatomie, Physiologie und ihres individuellen Futterbedarfes, zu berücksichtigen.

Denn das Sprichwort - Der Mensch ist, was er isst - passt auch auf unsere vierbeinigen Begleiter.



Shiatsu - Therapie:

Shiatsu ist eine alte japanische Massagetechnik. Es wirkt verspannungslösend auf Muskulatur und Bindegewebe. Zudem erreicht man eine Anregung und einen Ausgleich der körpereigenen Energie.

Somit werden die Selbstheilungskräfte unterstützt, die körpereigene Abwehr gestärkt und das Wohlbefinden maßgeblich gesteigert. Damit ist Shiatsu eine ausgezeichnete Ergänzung zu allen anderen Therapien.



Laser - Therapie:

Ab sofort ist eine Therapieunterstützung durch eine Low Level Laserbehandlung möglich.

Die Lasertherapie stärkt den Energiehaushalt der Zellen und baut ihn auf. Mit der Lasertherapie werden Heilungs-prozesse deutlich beschleunigt. Sie ist schmerzfrei und ohne Nebenwirkungen. Einzusetzen ist die Lasertherapie bei Verletzungen, Entzündungen, Hauterkrankungen, Schmerz-zuständen und vorallem zur Narbenentstörung – zum Beispiel nach Kastrationen aber auch allen anderen Operationen.

Dieser Bereich ist therapeutisch sehr interessant, da Narben unter Umständen große energetische Störfelder darstellen können und damit Lahmheiten oder Wirbelsäulenpro-blematiken auslösen können. Dir Größe der Narbe spielt dabei keine Rolle.



Hot Stone Massage:

Bereits 2000 Jahre vor Christi wußten die Menschen von der wohltuenden Wirkung heißer Steine auf den Organismus. Die „ Hot Stone Massage „ wurde in den 90 Jahren in der westlichen Welt wiederentdeckt und hat sich seit dem zu einer der begehrtesten Entspannungs-therapien auf der ganzen Welt entwickelt.
Die Hot Stone Massage wird mit großem Erfolg therapeutisch für eine tiefen Entspannung der Muskulatur eingesetzt - vor allem für ältere Hunde, nach ansprengender Arbeit oder Tunieren ist die Hot Stone Massage die Wahl der Therapie.

Weiterhin unterstützt diese Massageform die Behandlung von Rücken- oder Gelenks-problematiken über die heißen und kalten Steine äußerst positiv. Gönnen Sie Ihrem Hund diese besondere Entspannung durch eine Hot Stone Massage.



Cranio-Sacrale Osteopahtie:

Die Cranio-Sacrale Osteopahtie wurde von Dr. William Gardner Sutherland entwickelt. Er war davon überzeugt, dass auch bei Erwachsenen eine geringe Restelastizität der knöchernen Verbindungen des Schädels bestehen müsse. Im Laufe seiner Forschungen entwickelte Sutherland die CranioSacrale Therapie zu einer einzigartigen Form der Diagnose und Therapie.

Die Cranio-Sacral-Therapie beruht unter anderem auf der Annahme, dass die rhythmischen Pulsationen der Gehirn-Rückenmarksflüssigkeit (Liquor cerebrospinalis) sich auf die äußeren Gewebe und Knochen übertragen und ertasten lassen.

Die Cranio-Sacral Therapie befasst sich somit mit dem Schädel und den Bewegungen im Schädel, den Hirnhäuten, der Verbindung zwischen Schädel und Sakrum und dem Liquorfluss. Zwischen den beiden Polen (Cranium und Sakrum) herrscht eine Bewegung in einem eigenen Rhythmus, die nicht identisch ist mit dem Blut- oder Atemrhythmus. Der sogenannte Cranio-Sacrale Rhythmus.

Es handelt sich bei der Cranio-Sacral Therapie um eine sehr sanfte Methode der Osteopathie die völlig schmerzfrei für den Patienten ist und bei fast allen Patienten angewendet werden kann und darf – gleichzeitig erzielt man eine enorme Wirkung auf die Wirbelsäule und auf das Ilio-Sacral Gelenk , welches auch bei Hunden häufig für Schmerzen und Lahmheiten ver-antwortlich ist. Die Cranio-Sacral Therapie ist somit eine wertvolle Therapie Ergänzung für alle Hundepatienten mit Rückenbeschwerden und Lahmheiten, die aus diesem Bereich kommen.

Außerdem wird die Cranio Sakrale Osteopathie sehr erfolgreich zur Therapieunterstützung bei Epilepsien und Krampfanfällen eingesetzt, man erreicht eine positive und ausgleichende Wirkung auf das zentrale Nervensystem und den Cranio-Sakral Rhythmus.

---------------------------------------------------------------------------------------

Die hundephysiotherapeutische und osteotherapeutische Behandlung unterstützt und ergänzt die tierärtzliche Behandlung, kann diese aber nicht ersetzen.



Verantwortlich für den Inhalt:

Praxis für Hundephysiotherapie und Osteopathie

Friederike Franze
Neue Wiese 11
31535 Neustadt/Suttorf
Tel. 05032 - 9564593
Mob. 0171 - 5632052
info@ho-franze.de




Allgemeine Geschäftsbedingungen:


Alle Hunde-Seminare, wenn nicht anders angegeben, finden in der Tierheilpraktikerschule Hauke Klose, Höltystr. 36, 31535 Neustadt / Mariensee oder im Tierhaus, Leinstr. 6, 31535 Neustadt statt. Die Kurse beginnen um 10 Uhr, außer es wird in der Einladung anders angegeben.

Die Unterrichtseinheiten variieren je nach Seminar. Die Pausen legen die Dozenten fest. Während der Pausen werden Getränke und Snacks gereicht. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung und Rechnung. Sollte ein Seminar nicht stattfinden (zu geringe Teilnehmerzahl) werden Sie spätestens 7 Tage vorher benachrichtigt. Sie erhalten dann die komplette Seminargebühr zurückerstattet. Erscheint ein Teilnehmer nicht zu dem gebuchten Seminar wird die Seminargebühr nicht zurückerstattet. Bei Kündigung wird eine Bearbeitungsgebühr von 25 € einbehalten.

Wird 4 Wochen vor Kursbeginn oder später von Seiten des Teilnehmers gekündigt, wird die gesamte Seminargebühr ein-behalten. Nach Eingang der vollständigen Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung, eine Anfahrtsbeschreibung zu dem Schulungszentrum.




Disclaimer:

Diese Website ist mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt worden. Da Fehler jedoch nicht ausgeschlossen werden können, wird erklärt, dass alle Angaben ohne jedwede Garantie erfolgen und dass der Betreiber Friederike Franze keinerlei Verantwortung und Haftung für Inhalte oder Auswirkungen dieser Website übernimmt. Die Nutzung dieser Website geschieht auf eigene Gefahr.

1. Inhalt des Onlineangebotes

Der Verantwortliche übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Verantwortlichen, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, welche durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Verantwortlichen kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Verantwortliche behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.



2. Verweise und Links

Sofern auf Verweisziele ("Links") direkt oder indirekt verwiesen wird, die außerhalb des Verantwortungs-bereiches des Verantwortlichen liegen, haftet dieser nur dann, wenn er von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Für darüber hinausgehende Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist. Diese Einschränkung gilt gleichermaßen auch für Fremdeinträge in vom Verantwortlichen eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten, soweit diesbezüglich nichts weiteres geregelt ist.

3. Urheberrecht

Der Verantwortliche ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Video-sequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Das Copyright für veröffentlichte, vom Verantwortlichen selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Verantwortlichen der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Verantwortlichen nicht gestattet.


4. Viren, Spam und sonstige Bedrohungen

Der Betreiber dieser Webseite übernimmt keinerlei Verantwortung für eventuelle Schäden durch Viren, Spam oder sonstige Bedrohungen. Die Nutzung der Webseite geschieht auf eigene Gefahr.


Map of Praxis für Hundephysiotherapie & Osteopathie Franze