Rotary Club Wipperfürth-Lindlar/Romerike Berge

Schloßstraße 15, Marienheide, 51709 ,Germany
Rotary Club Wipperfürth-Lindlar/Romerike Berge Rotary Club Wipperfürth-Lindlar/Romerike Berge is one of the popular Nonprofit Organization located in Schloßstraße 15 ,Marienheide listed under Non-profit organization in Marienheide ,

Contact Details & Working Hours

More about Rotary Club Wipperfürth-Lindlar/Romerike Berge

Rotary ist eine Organisation von Angehörigen aller Berufe, die sich weltweit vereinigt haben, um humanitäre Dienste zu leisten und sich für Frieden und Völkerverständigung einzusetzen. Paul P. Harris gründete den ersten Dienstclub der Welt, den Rotary Club of Chicago, Illinois, am 23. Februar 1905. Der Name "Rotary" leitet sich aus der frühen Praxis ab, sich im Rotationssystem in den verschiedenen Büros der Mitglieder zu treffen.

Zu Rotary gehören über 32.000 Rotary Clubs mit insges. 1,2 Mio. Mitgliedern in über 200 Ländern und Regionen, die ein ehrgeiziges Dienstprogramm verfolgen.

Das Ziel von Rotary besieht darin, den Ideal des Dienens als Grundlage des Geschäfts- und Berufslebens zu fördern, indem seine Mitglieder:

1. freundschaftliche Beziehungen entwickeln, um sich anderen nützlich zu erweisen.
2. hohe ethische Grundsätze im Geschäfts- und Berufsleben verwirklichen, den Wert jeder nützlichen Tätigkeit anerkennen und die berufliche Tätigkeit jeder Rotarierin und jedes Rotariers als Möglichkeit zum Dienst an der Gesellschaft würdigen.
3. das Dienstideal in der privaten, beruflichen und öffentlichen Tätigkeit jedes Mitgliedes verwirklichen.
4. Völkerverständigung und Frieden durch eine im Ideal des Dienens vereinte Weltgemeinschaft aus beruflich erfolgreichen Frauen und Männern fördern.

Romerike Berge heißt „Ruhmreiches Berg“ und war der Schlachtruf der bergischen Bauern, die unter ihrem Grafen Adolf V. von Berg entscheidend in die Schlacht von Worringen (1288) eingriffen. Der Erzbischof von Köln, Siegfried von Westerburg, hatte sich weitreichende Rechte herausgenommen, die auf die Ablehnung der rheinischen und bergischen Territorialherren stießen. In der Schlacht wurde der Erzbischof gefangen genommen und in die Burg der Grafen von Berg, gebracht. Das Bergische Land bekam seine Bezeich­nung nach den Grafen von Berg und so hat der Schlachtruf nicht nur den Bezug zu den Grafen von Berg, sondern auch zu unserer Heimat, dem Gebiet unseres Clubs.

Die Stadt Wipperfürth als die älteste Stadt des Bergischen Landes, und diemeinde Lindlar fühlen sich diesem Schlachtruf besonders verbunden.

Map of Rotary Club Wipperfürth-Lindlar/Romerike Berge