Schwarzmahler

Raitelsbergstrasse 54, Stuttgart, 70188 ,Germany
Schwarzmahler Schwarzmahler is one of the popular Coffee Shop located in Raitelsbergstrasse 54 ,Stuttgart listed under Local business in Stuttgart , Food & Grocery in Stuttgart ,

Contact Details & Working Hours

More about Schwarzmahler

homepage / shop:
www.schwarzmahler.de
--------------------------------------------------
DIRECT TRADE COFFEE – KAFFEE AUS “DIREKTEM HANDEL”
„Direkter Handel“ bedeutet, dass ich meinen Rohkaffee direkt beim Erzeuger ohne den Umweg über Zwischenhändler einkaufen. Im Gegensatz zum jedoch in der Spezialitätenkaffee-Branche gängigen Verständnis des direkten Handels, halte ich am Handel mit Produzentengemeinschaften / Kooperativen fest. Warum? Die sehr hohe Qualität des Kaffees, aber auch eine breite Verteilung von Wissen und Lebensqualität in den Produktionsländern hat oberste Priorität. Gefördert wird dies durch den Handel mit Produzentengemeinschaften.

Ich importiere für mein Sortiment deshalb weder von Einzelfarmern, noch von großen Farmen. Kooperationsmodelle wie Kollektive oder Kooperativen fördern größtmögliche demokratische Strukturen.

WO UND WIE WIRD GERÖSTET
Da Schwarzmahler nach wie vor ein kleines, manufakturähnliches Unternehmen ist, versuche ich gemeinsame Ressourcen mit meinen Partnern zu nutzen. Eine eigene Röstanlage würde in meiner aktuellen Situation zu viele zeitliche und finanzielle Ressourcen verschlingen. Daher wird mein Rohkaffee nach meinen eigenen Röstprofilen von einer der angesehensten Spezialitätenkaffeeröstereien in Deutschland geröstet. Mit Quijote-Kaffee habe ich einen Partner gefunden, dessen Unternehmensgrundsätze und Qualitätsansprüche perfekt zu Schwarzmahler passen. Um die Kaffeequalität stetig weiter zu entwickeln werden in regelmäßigen Abständen Proben auf einem 1-Kilo-Trommelröster getätigt. Mein Serienkaffee wird in einem 25-Kilo-Trommelröster der Marke Coffee-Tool geröstet. Die kleinen Chargen ermöglichen es uns stets frisch gerösteten Kaffee anzubieten.

WO KOMMEN DIE BOHNEN HER
80% meines Kaffees werden von Kooperativen aus Valle de Intag (Ecuador) importiert. Kaffeeanbau wird durch „Direct Trade Modelle“ wie meines wieder „lukrativ“. Die Kaffeekooperativen dort wehren sich seit Jahren erfolgreich gegen die Zerstörung einzigartiger Natur durch den Abbau von Kupfer in Kupferminen und setzen sich nachhaltig für die Verbesserung der dort herrschenden Arbeitsbedingungen ein. Den Rohkaffee zur Herstellung unseres Röstkaffees importiere ich zusammen mit unserem Partner Quijote-Kaffee aus Hamburg.

NACHHALTIG – DIREKT – BESONDERS
Mein DIRECT TRADE COFFEE wird so besonders durch:
– ein sehr hohes Augenmerk auf Qualität
– gemeinsame Entwicklung von Modellen zur Verbesserung von Kaffeequalität und Arbeitsbedingungen durch Quijote-Kaffee gemeinsam mit den Kaffeekooperativen direkt vor Ort
– eine bis zu 100 % vorfinanzierte Ernte zur Deckung der Kosten vor Ort – zinsfrei
– einen höheren Garantiepreis von min. 2,65 US$ pro Pfund Rohkaffee gegenüber 1,40 US$ im “fairenHandel”, der in Zukunft nicht sinken, sondern um einen Inflationsausgleich steigen wird
Ebenso wie „fairer Handel“ ist mir noch wichtig, dass ich den ökologischen Anbau fördere. Fast alle meine Kooperationspartner sind bio-zertifiziert und produzieren ökologisch nachhaltig. Desweiteren gibt es bei keinem Zwangs- oder Kinderarbeit. Mit dem Kauf von Schwarzmahler-Kaffee unterstützt auch Ihr mein Modell von partnerschaftlichem Handeln. Hierfür danke ich Euch von ganzem Herzen. Kaufverträge unseres Rohkaffees können bei meinem Import-Partner Quijote Kaffee unter:
www.quijote-kaffee.de eingesehen werden.

Map of Schwarzmahler