Stiftskirche St. Martin und St. Severus

Münstermaifeld, ,Germany
Stiftskirche St. Martin und St. Severus Stiftskirche St. Martin und St. Severus is one of the popular Local Business located in ,Münstermaifeld listed under Landmark in Münstermaifeld , Catholic Church in Münstermaifeld ,

Contact Details & Working Hours

More about Stiftskirche St. Martin und St. Severus

Die Stiftskirche St. Martin und St. Severus ist die Kirche des ehemaligen Stifts St. Martin und St. Severus in Münstermaifeld im Landkreis Mayen-Koblenz in Rheinland-Pfalz. Der aus dem 12. bis 13. Jahrhundert stammende Kirchenbau im rheinischen Übergangsstil wird auch als „Maifeldmünster“ bezeichnet.Die Stiftskirche St. Martin und St. Severus ist ein geschütztes Kulturgut nach der Haager Konvention.GeschichteDie Kirche geht auf eine merowingische Gründung des 6. oder 7. Jahrhunderts zurück und war Mittelpunkt einer Urpfarrei.Ihre Erbauung beginnt nach Aufzeichnungen des Trierischen Geschichtsschreibers Hontheim in der Zeit des Erzbischofs Magnericus (573-596) auf den Fundament einer römischen Wachturmanlage, als Zentrum der Christianisierung. 640 ist die Martinskirche im heutigen Münstermaifeld durch Erzbischof Modoald geweiht worden. Kurz nach 700 ist die Martinskirche „Monasterium“ (Münster), d.h. Klosterkirche, geworden. Die erste Erwähnung als Stiftskirche geht auf das Jahr 905 zurück.Der Trierer Bischof Ruotbert brachte im Februar 952 Reliquien des heiligen Severus von Ravenna aus Italien mit nach Trier. Einige Jahre später (vermutlich 956) ließ er sie in das damalige Monasterium nach Münstermaifeld überführen. Ein Teil der Reliquien kam später nach Boppard. Nach der Überführung der Reliquien nach Münstermaifeld wurde es im Mittelalter zu einem Wallfahrtszentrum.

Map of Stiftskirche St. Martin und St. Severus