Timetrotter GbR

Langenhagen, 30851
Timetrotter GbR Timetrotter GbR is one of the popular Non-Governmental Organization (NGO) located in ,Langenhagen listed under Non-governmental organization (ngo) in Langenhagen ,

Contact Details & Working Hours

More about Timetrotter GbR

Timetrotter offers a comprehensive program of historic events and experiences.

The central idea and the core of the concept of "Timetrotter" is the upmost realistic performance of various historic scenarios. Hereby we focus on a competent and well-trained cavalry, relating to the military performance. The professional historic cavalry is accompanied by a multitude of different offers:

Museum events: performers, animals and equipment can be booked internationally
working for film and TV.
preparation and tasting of ancient, medieval and historical food, "theme catering",
detailed information about clothing and cosmetics of past times
educational trained possibilities for children and adults
sophisticated mystic like the oracle of Pythagoras

For all the offers the company provides all props, equipment and required uncommon materials.

Therefore Timetrotter's international inimitability distinguishes itself by a wide range of possibilities and a variety of activities.

More about Timetrotter:
Based on the latest findings in science of history and archaeology Timetrotter is reconstructing fashion and accouterment, tools and weapons as well as objects of everyday life from ancient, medieval and modern times.

Over decades the Timetrotter Company compiled a unique selection of historical correct manufactured replica, worked out in self-development and in cooperation with historians, archaeologists and excellent craftsmen. Our collection is field tested in reality and full activity for daily use. By simulating the living-conditions of the particular epoch the players of Timetrotter enable in a very special way to show an explicit and comprehensive reconstruction of the interdependencies of man, animal and tools to impart this knowledge to a wide audience.
Thus, Timetrotter offers a "classical" edutainment with science-based but also entertaining cavalry-demonstrations and presentations of European culture since ancient times.

ALA PRIMA THRACVM VICTRIX – beim Kampftraining der römischen Kavallerie.

Dargestellt und gelebt von Timetrotter Wie hat das «damals» funktioniert? Diese Frage möglichst authentisch zu beantworten, haben sich die Timetrotter zum Ziel gesetzt. Der Kerngedanke ist eine realistische Darstellung verschiedenster historischer Szenarien, wobei eine einsatzfähige ausgebildete Kavallerie den Schwerpunkt bildet.

Die Reiterei ist denn auch die Kernkompetenz der Firma seit deren Gründung im Jahre 1991. Basierend auf den neusten Erkenntnissen der Geschichtswissenschaften und der Archäologie rekonstruiert Timetrotter Kleidung, Ausstattung, Werkzeuge, Waffen und Alltagsgegenstände der Antike, des Mittelalters und der Neuzeit. Über Jahrzehnte hat Timetrotter in Eigenentwicklung und in Zusammenarbeit mit Historikern, Archäologen und exzellenten Handwerkern eine weltweit einzigartige Sammlung historisch korrekt hergestellter Repliken zusammengetragen, deren Alltagstauglichkeit sich durch regelmässigen aktiven Gebrauch bewährt hat. Durch die Simulation der Lebensumstände der jeweiligen Zeitepoche ist es möglich, auf besondere Art und Weise die umfassenden Wechselwirkungen zwischen Mensch, Tier und Werkzeug längst vergangener Zeiten zu rekonstruieren und diese Erkenntnisse einem breiten Publikum zu vermitteln.

Mit diesem hohen, sowohl wissenschaftlichen als auch unterhaltenden Wert der Reitervorführungen und der Präsentation europäischer Kulturen seit der Antike, bietet Timetrotter «klassisches» Edutainment. Die Reiter präsentieren mit extremem physischem Einsatz eine spannende und eindrucksvolle Show auf dem Niveau von «Stuntreitern». Die jeweilige Ausrüstung basiert auf aktuellen wissenschaftlichen Grundlagen und so bietet die Show als einzigartige künstlerische Interpretation und Umsetzung eine aktionsgeladene und vor allem realistische Vorstellung davon, wie die historischen Vorbilder im Training, in Parade und Kampfeinsatz gewirkt haben könnten. Durch den weitgehenden Gebrauch von scharfen Waffen kommt es dabei nicht zu einer Verharmlosung militärischer Gewalt, sondern die generelle Gefahr, aber auch die individuelle Bedrohung wird hautnah vermittelt.

So wird trotz eines grandiosen Schauspiels die stets bestehende und fortdauernde Grausamkeit des Krieges und des Kampfes deutlich. Auch die differenzierende Moderation versucht dieses Spannungsfeld von Faszination und Gewalt sensibel aufzulösen, denn zu allen Zeiten faszinierten bewaffnete Reiter ihre Zeitgenossen. Gezeigt werden jedoch nicht nur Schwert- und Lanzenkampf, Bogenschützen und Speerwerfer, ein unverzichtbarer Bestandteil des Programms ist auch der museumspädagogische Aspekt als Vermittlung von Wissen und historischen Zusammenhängen; so können Pferde und Reiter konkret «begriffen» werden und die Darsteller/-innen nehmen sich Zeit für lange Gespräche und die Beantwortung von Publikumsfragen. Eine Ala war eine der Hilfstruppen des römischen Heeres, die bei Bedarf eingesetzt werden konnten. Die Grösse dieser Kampfverbände variierte zwischen 500 und 1000 Reitern.

http://www.timetrotter.de/

Map of Timetrotter GbR