TKA-Grundschule.de

Rosenweg 16, Sankt Georgen im Schwarzwald, 78112 ,Germany
TKA-Grundschule.de TKA-Grundschule.de is one of the popular Elementary School located in Rosenweg 16 ,Sankt Georgen im Schwarzwald listed under School in Sankt Georgen im Schwarzwald , Elementary School in Sankt Georgen im Schwarzwald ,

Contact Details & Working Hours

More about TKA-Grundschule.de

Die TKA Grundschule nimmt in ihrem pädagogischen Konzept den Gedanken auf, dass Kunst und Kultur,
wichtige Elemente der Pädagogik sind.
Durch die Synthese verschiedener Richtungen von Kulturtechniken und Wahrnehmungsmethoden soll jedes
Kind in die Lage versetzt werden, sich an die ständig verändernden Herausforderungen anzupassen und
„Intelligentes Schulwissen“ zu erwerben.

Unsere Schule ist eine allgemein bildende Privatschule mit Schwerpunkt der darstellenden und musischen
Künste.
Sie arbeitet überkonfessionell und ist keiner politischen Richtung zugeordnet.
Wir orientieren uns am aktuellen staatlichen Bildungsplan des Landes Baden-Württemberg.

Wir sehen Bildung als einen ganzheitlichen Entwicklungsprozess an, der Verstand, Körper und Psyche
einbeziehen muss.

Schule ist ein Ort an dem sich viel für unser Leben entscheidet.
Die TKA Grundschule gibt den Kindern Hilfestellung und Anregungen um sich fortzuentwickeln und um positiv
mit den Herausforderungen von Gesellschaft, Beruf und Leben umgehen zu können. Das beinhaltet vor allem,
dass ein Kind zukunftsfähig wird, also nicht nur bestmöglich auf den Übergang an die weiterführenden Schulen
vorbereitet wird, sondern auch den Anschluss ans Leben, an die Herausforderungen in Familie, Beruf und
Gesellschaft leisten kann. Wir wollen die Kinder dabei unterstützen, die Leitplanken auf beiden Seiten des
schulischen Weges zu entdecken und zu respektieren.

Wir wollen keine Freiheit für Kinder in der Schule um jeden Preis. Eine verantwortungsvolle Schule gibt den
Schülern so viel Freiheit wie möglich und so viel Kontrolle wie nötig. Es ist unser unbedingtes Ziel, den Kindern
auch nach dem Ende der Grundschule einen reibungslosen Übergang in alle anderen Schularten zu
ermöglichen und sie darauf so optimal und schonend wie möglich vorzubereiten.

Bildung kann nicht planmäßig produziert werden, denn es ist kein passiver, sondern ein aktiver, selbsttätiger
Prozess. „Intelligentes Schulwissen (Pisa-Studie) wird charakterisiert durch Wissen, welches fürs Leben fit
macht und die Fähigkeit trainiert, sich kreativ mit realistischen Problemstellungen auseinander zu setzen.
Jedes Kind ist einzigartig auf der Welt, mit seinen Anlagen und Fähigkeiten. Die bestmögliche Förderung seines
Entwicklungsweges kann nur eine INDIVIDUELLE sein.

Der Respekt und die Akzeptanz der Individualität des einzelnen Kindes im emotionalen, kognitiven,
künstlerischen und sozialen Bereich stehen im Vordergrund.

Wir wollen die Erkenntnisse im Umgang mit Atem und Stimme an verschiedenen Stellen
(z.B. Gesang, Theater, gezielte Atemübungen) mit in unser Unterrichtskonzept mit aufnehmen um auch
dadurch eine positive Ausstrahlung auf den Lernprozess und den Lernerfolg zu erreichen.

Auch die positiven Aspekte der Malkunst auf die Entwicklung des Kindes sollen bei TKA Grundschule vermittelt
und gefördert werden.

Eine zuverlässige Schüler-Pädagogen Beziehung sehen wir als Grundlage für erfolgreiches Lernen.
Kinder brauchen Pädagoginnen und Pädagogen, die ihnen zum Erfolg verhelfen und die eine Situation schaffen,
in der die Kinder in ihren Lernimpulsen von Schule und Umwelt nicht gestört werden. Das Schulklima soll
geprägt sein durch ein Gefühl der Zugehörigkeit, Anerkennung, Fehlerfreundlichkeit, Erfolgszuversicht und
Nähe. Persönlich wahrgenommen werden, stärkt das Selbstbild und ein positives Selbstkonzept stärkt den
Lernprozess. Interesseweckendes Unterrichtsklima erhöht die Lernmotivation.
Eine Atmosphäre der Anerkennung beflügelt das Lernen.
Wir wollen ein Schulklima schaffen, in dem sich durch Verstehen und Förderung, durch das Tätigsein und das
gemeinschaftliche Lernen die unterschiedlichen Begabungen und Fähigkeiten individuell erkannt und gefördert
werden. Denn nur in einer solchen Lehrer-Kinder Beziehung können sich die Kinder seelisch und kognitiv
positiv entwickeln.

Jedes Kind soll umfassend und ganzheitlich gefördert werden. Dazu braucht jedes Kind sein eigenes
Tempo beim Erlernen von Inhalten und beim Entwickeln seiner Fähigkeiten. Jedes Kind soll seine positive
Einstellung zum Lernen aufrechterhalten. Jedes Kind bringt unterschiedliche Themen mit in den Schulalltag.
Jedes Kind braucht unterschiedliche Angebote und Hilfen, die zur Lösung einer Aufgabe notwendig sind.
Die Kinder sollen eigene Lösungswege entwickeln, ausprobieren und anwenden. Hierzu ist es notwendig, dass
es eine Vielzahl an unterschiedlichen Lerngelegenheiten und Lernangeboten gibt.
Lernen ist ein sozialer Prozess, der in alltäglichen Situationen geschieht. Die Kinder lernen eine Vielzahl an
Arbeits- und Lernformen. Diese sollen sinnvoll angewandt und gegebenenfalls verbessert werden.
Ein besonderer Schwerpunkt ist für uns dabei die Einbeziehung der Erkenntnisse aus der Wissenschaft über
die Auswirkungen des Trainierens künstlerischer Tätigkeiten im Bezug auf das Lernen.

Map of TKA-Grundschule.de