Wasserlabor - KSH2O / Katholische Schule Harburg

Julius-Ludowieg-Str. 89, Hamburg, 21073
Wasserlabor - KSH2O / Katholische Schule Harburg Wasserlabor - KSH2O / Katholische Schule Harburg is one of the popular School located in Julius-Ludowieg-Str. 89 ,Hamburg listed under School in Hamburg ,

Contact Details & Working Hours

More about Wasserlabor - KSH2O / Katholische Schule Harburg

KSH2O - Wasserlabor der Katholischen Schule Harburg

-Jahrgangsübergreifender Projektunterricht der Klassen 5 bis 7

-Aqua-Agenten-Ausbildung in den Klassen 3 und 4


Projektunterricht:
Im Wasserlabor arbeiten und lernen Schülerinnen und Schüler der 5. bis 7. Klassen gemeinsam an einem festen wöchentlichen Projekttag.
Zu den Untersuchungsgebieten gehören u.a. der Lohmühlenteich im Göhlbachtal, der Außenmühlenteich und der Harburger Hafen.
Genaues Beobachten, das Ermitteln von physikalischen-, biologischen- und chemischen Parametern, die Datenverarbeitung am PC, die Auswertung und abschließende Präsentation der Ergebnisse gehören zu den Fähigkeiten, die die Schüler dabei erwerben können.
In Aquarien werden viele Pflanzen und Tiere der heimischen Gewässer über einen längeren Zeitraum beobachtet und gepflegt, um sie den Kindern bekannt zu machen und ihnen einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Leben nahe zu bringen.

Das Wasserlabor wurde in den BNE-Leitfaden von HARBURG21
aufgenommen. Hier wird ein Überblick über Schulaktivitäten gegeben, in denen Bildung für nachhaltige Entwicklung im Schulalltag verankert und zum Nachahmen angeregt werden soll. (http://www.harburg21.de/handlungsfelder-lokaler-initiativen-und-einrichtungen/schwerpunkt-bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung-bne/bne-leitfaden/)

Durch die erfolgreiche Teilnahme an Wettbewerben konnten die Kinder zusätzlich motiviert und ihre Identifikation mit der Schule und dem Projekt gefördert werden. Die Präsentation der Ergebnisse in der Öffentlichkeit stärkt ihr Selbstbewusstsein und sichert die Anschlussfähigkeit an Ausbildung und Beruf.

Um Untersuchungen des Tiefenwassers durchführen und Gewässerprofile erstellen zu können, soll ein Forschungsschlauchboot ausgerüstet werden.


Aqua-Agenten:
Die Grundschüler können auf kreative Weise mit dem Aqua-Agenten-Koffer die Bedeutung von Wasser für Mensch, Natur und Wirtschaft entdecken.
Sie bekommen die Gelegenheit, mit Spaß und Neugier die Vielfalt von Wasser zu erforschen, selbstbewusst Fragen zu stellen und Antworten zu finden, sich auszuprobieren und im Team Lösungen für Probleme zu entwickeln.
Sie werden bestärkt, ihr eigenes Leben zu reflektieren und zu gestalten und für ein verantwortungsvolles Miteinander in der Gesellschaft einzutreten.

Das Bildungsangebot Aqua-Agenten wurde nach den Prinzipien einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung (BNE) konzipiert.
(http://www.aqua-agenten.de/cms/index.php?page=aqua-agenten-koffer)

Map of Wasserlabor - KSH2O / Katholische Schule Harburg