Altländer Honig-Manufaktur

Groß Hove 82, Jork, 21635 ,Germany
Altländer Honig-Manufaktur Altländer Honig-Manufaktur is one of the popular Grocery Store located in Groß Hove 82 ,Jork listed under Food/grocery in Jork , Food & Grocery in Jork ,

Contact Details & Working Hours

More about Altländer Honig-Manufaktur

Honig: Bio?Logisch!
„Ist Honig nicht immer BIO?“ werden wir oft gefragt. Oder „Wie können Sie sicher sein, dass Ihre Bienen nur Bio-Blüten anfliegen?“ Das kann natürlich niemand garantieren, aber wir können den Bienenflug durch die Standortwahl dennoch beeinflussen. Der Standort ist aber nur ein Punkt von vielen in der Bio-Imkerei. Es geht mehr um die BETRIEBSWEISE.
Bei STAND-/WANDERPLÄTZEN achten wir darauf, dass wir unsere Bienen nicht in die Nähe von Verschmutzungsstellen bringen. Während der Obstblüte stehen sie im Alten Land z. B. bei Bio-Obstbauern, im Sommer zumvTeil bei Biobetrieben, zum Teil in der Stadt, wo nicht gespritzt wird (Stadthonig ist tatsächlich weniger belastet als mancher Honig vom Land – das haben Untersuchungen ergeben). Gerne bringen wir unsere Bienen natürlich auch in Naturschutzgebiete wie die Lüneburger
Heide. Jeden Wanderplatz müssen wir unserer Kontrollstelle melden und genehmigen lassen.
Wir halten unsere Bienen in HOLZKÄSTEN („Beuten“ genannt), nicht in Styropor wie in der konventionellen Imkerei im Norden üblich. Die Beuten werden nicht oder nur mit natürlichen Anstrichen wie Leinöl behandelt.
Unsere Königinnen dürfen ihre FLÜGEL behalten. Manche Imker beschneiden sie, damit sie nicht wegfliegen können.
Viele Schadstoffe (Rückstände von Pflanzenschutzmitteln und Bienen-Medikamenten) lagern sich im Wachs ab. Wir kaufen daher nur unbelastetes BIO-WACHS von zertifizierten Bio-Imkereien zu. Ziel ist unser eigener Wachskreislauf.
Jeder Imker muss seine Bienen gegen die Varroamilbe behandeln, einen Schädling, der die Brut befällt und in jedem Bienenvolk anzutreffen ist. Wir verwenden dafür keine chemisch-synthetischen Medikamente wie in der konventionellen Imkerei erlaubt (z. B. Perizin mit dem krebserregenden Wirkstoff Coumaphos), sondern nur ORGANISCHE SÄUREN, die in geringen Mengen sowieso im Honig und im Bienenvolk vorkommen: Ameisensäure, Milchsäure und Oxalsäure. Das ist etwas aufwändiger, aber unsere Gesundheit und die unserer Bienen geht vor.
Wir füttern unsere Bienen nach der letzten Honigernte mit BIO-ZUCKER – nicht mit konventionellem Zucker, dessen Saatgut mit hochgiftigen Insektiziden gebeizt ist. Damit unterstützen wir die biologische Landwirtschaft. Außerdem lassen wir unseren Bienen einen Teil des Honigs und genügend Pollen für die Überwinterung.
Wir machen uns „gläsern“, indem wir alle Betriebsdaten an die Kontrollstelle melden bzw. aufzeichnen. Wir werden jährlich von der Kontrollstelle überprüft.
Eines möchte ich abschließend sagen: das alles heißt nicht, das ein Imker, der nicht biozertifiziert ist, ein schlechter Imker ist, aber bei uns schauen unabhängige Kontrollinstanzen genau hin.

Map of Altländer Honig-Manufaktur