Angeln (Halbinsel)

Mohrkirch, ,Germany
Angeln (Halbinsel) Angeln (Halbinsel) is one of the popular Region located in ,Mohrkirch listed under Region in Mohrkirch , Landmark in Mohrkirch ,

Contact Details & Working Hours

More about Angeln (Halbinsel)

Angeln ist eine Halbinsel, die von der Flensburger Förde (dänisch Flensborg Fjord) und der Schlei (Slien) umgeben ist und sich im Zentrum der Kimbrischen Halbinsel (kimbriske halvø) befindet. Die Halbinsel liegt im Gebiet des Kreises Schleswig-Flensburg (Slesvig-Flensborg amt) im Nordosten des Landes Schleswig-Holstein. Sie liegt nördlich der Halbinsel Schwansen und südlich der Halbinsel Sundewitt, dänisch: Sundeved.Angeln stellte zu keiner Zeit eine politische Einheit dar. Dennoch nennen sich die Menschen dort Angelner oder Angeliter (angelboer) und pflegen eine damit verbundene Identität. Das Volk der Angeln wurde im Jahre 98 n. Chr. von Tacitus in seiner Ethnographie Germania als Anglii erstmals erwähnt. Ab dem 5. Jahrhundert wanderten zahlreiche Angeln nach Britannien aus und nahmen dabei den Namen ihrer Heimatregion mit, so dass sowohl England als auch die englische Sprache ihre Namen letztlich auf die Halbinsel Angeln zurückführen.LageDie Halbinsel Angeln, umschlossen von der Flensburger Förde im Norden, der Ostsee im Osten und der Schlei im Süden, geht im Westen in die Schleswigsche Geest über. Die Grenze zur Geest folgt dem historischen Ochsenweg (dänisch: Hærvejen, Sakservejen oder Adelvejen; niederdeutsch: Ossenpadd), heute weitgehend identisch mit der Bundesautobahn 7. Der westliche Grenzbereich Angelns wird auch Luusangeln genannt. Grob veranschaulicht wird die Lage Angelns häufig auch über das Städtedreieck Flensburg – Kappeln – Schleswig.

Map of Angeln (Halbinsel)