Antoniuskapelle (Oerlinghausen)

Oerlinghausen,
Antoniuskapelle (Oerlinghausen) Antoniuskapelle (Oerlinghausen) is one of the popular Interest located in ,Oerlinghausen listed under Landmark & Historical Place in Oerlinghausen ,

Contact Details & Working Hours

More about Antoniuskapelle (Oerlinghausen)

Die Antoniuskapelle ist eine katholische Kapelle und liegt in der Steinbruchstraße 12 in der lippischen Stadt Oerlinghausen in Nordrhein-Westfalen. Sie ist mit der Nummer 11 als Baudenkmal in die städtische Denkmalliste eingetragen.ArchitekturDie Kapelle wurde 1922 in Bruchsteinbauweise errichtet und in den folgenden Jahren von Berthold Müller-Oerlinghausen und seiner Frau Jenny Wiegmann künstlerisch ausgestaltet. Als wichtiges künstlerisches Detail der Kapelle gilt das Tympanon über der Eingangstür: Im Relief wird zur einen Seite der Engel mit dem Buch des Lebens dargestellt, zur anderen der Gerichtsengel mit der Posaune. Darüber im Giebeldreieck erscheint die Figur des Schutzpatrons, des heiligen Antonius.GeschichteVermutlich schon 783 ließ Kaiser Karl der Große eine Kapelle auf dem nahen Tönsberg errichten, die dem heiligen Antonius dem Einsiedler geweiht wurde. Damit begann die Christianisierung in der Region. Im Mittelalter wurde die Pfarrei Archidiakonatssitz, also Sitz des bischöflichen Gerichts. Nach der Reformation wurde Oerlinghausen evangelisch-reformiert und es gab jahrhundertelang keine katholischen Christen mehr. Erst seit 1921 feierte eine kleine katholische Gemeinde wieder regelmäßige Gottesdienste.

Map of Antoniuskapelle (Oerlinghausen)