Arlesberg (Berg)

-NA-,
Arlesberg (Berg) Arlesberg (Berg) is one of the popular Mountain located in ,-NA- listed under Mountain in -NA- , Landmark & Historical Place in -NA- ,

Contact Details & Working Hours

More about Arlesberg (Berg)

Der Arlesberg beim gleichnamigen Geraberger Ortsteil Arlesberg (Ilm-Kreis) liegt mit direkt am Nordrand des mittleren Thüringer Waldes. Östlich gegenüber dem Arlesberg befindet sich die Kieferleite mit rund. Zwischen diesen Bergen verlässt die Zahme Gera bei etwa den Thüringer Wald.TopografieVom Hochpunkt des Berges fällt das Gelände steil bis sehr steil nach Süden ab. Der größte Höhenunterschied zwischen dem Bergfuß und dem Gipfel beträgt rund 190 m. Nach Nordwesten hin geht der Berg in einen Sattel über, der den Arlesberg mit der Alteburg verbindet. In diesem Bereich verläuft der Tunnel Alte Burg der Bundesautobahn 71. Nach Südwesten weist das Geländeprofil nur einen Höhenunterschied von rund 37 m auf. Der Berg hat sich aus dem Gebirgsmassiv markant an dessen Randzone gebildet und begrenzt das enge Tal der Zahmen Gera beim Verlassen des Thüringer Waldes auf der Westseite.Der BergDie ersten Erwähnungen des Namens sind: Arlesberg, am Arlesberge, am Arlberg . Eine Namensableitung von Elsbeerbäumen ist wahrscheinlich. Beim südwestlichen Ausläufer des Arlesberges ist die Voraussetzung für einen solchen Bestand gegeben. Der Name Arlesberg steht für: den Forstort Arlesberg, den Berg Arlesberg, das Dorf Arlesberg, jetzt Ortsteil von Geraberg, und den Arlesberger Forst .Mit der Errichtung des Forsthauses im Jahr 1569 am Bergfuß, dort wo das Tal der Zahmen Gera aus dem Thüringer Wald heraustritt, erfolgte die erste Besiedlung des Arlesberges. So sind damals auch Felsenkeller in das Bergmassiv geschlagen worden, beim Forsthaus wie auch bei der Gaststätte „Zum Arlesberg“. Beide Gebäude existieren nicht mehr. Stützmauern, die diese Gebäude vor dem dahinter steil aufsteigenden Berg schützen sollten, sind noch vorhanden.

Map of Arlesberg (Berg)