ASB KV Leer Wasserrettungsdienst

Neue Straße 29, Neukamperfehn, 26835
ASB KV Leer Wasserrettungsdienst ASB KV Leer Wasserrettungsdienst is one of the popular Community Service located in Neue Straße 29 ,Neukamperfehn listed under Community Service in Neukamperfehn ,

Contact Details & Working Hours

More about ASB KV Leer Wasserrettungsdienst

Als Gründungstag des organisierten Wasserrettungsdienstes im Arbeiter-Samariter-Bund gilt der 05.08.1900. An diesem Tag fand das große Sängerfest am Weißen See in Berlin statt. Dort kenterten zwei Ruderboote mit insgesamt acht Personen. Fünf davon konnten von Samaritern gerettet werden.

Die ASB-Wasserrettung ist für Ihre Sicherheit in Bädern und an Gewässern aktiv und sorgt am und im Wasser für Sicherheit. Wir bieten außerdem Schwimmkurse für Anfänger und Fortgeschrittene, bilden Rettungsschwimmer aus und übernehmen bei Veranstaltungen am und im Wasser die Absicherung.

Wenn es Wassersportbegeisterte und Erholungssuchende besonders in den warmen Monaten an die öffentlichen Gewässer zieht, haben auch die Einsatzkräfte der Wasserrettungsdienste Hochsaison.

Jährlich ertrinken in Deutschland rund 500 Menschen, Schwimmer und Nichtschwimmer. Zu den präventiven Aufgaben der Wasserrettung zählt daher auch die Schwimmausbildung sowie die Ausbildung zum Rettungsschwimmer. Dazu bietet die ASB-Wasserrettung Schwimmkurse für Teilnehmer jeden Alters an, bildet Rettungsschwimmer aus, übernimmt bei Veranstaltungen am Wasser die Absicherung und betreibt an zahlreichen Seen und Stränden Wachstationen.

Darüber hinaus ist der ASB mit seinen Fachdiensten Schwimmen/Rettungsschwimmen, Tauchen im Rettungsdienst und Bootswesen für Ihre Sicherheit im Einsatz. Dazu zählt ebenfalls die Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst bei Unfällen im und am Wasser oder der Einsatz bei Extremwetterlagen oder während eines Hochwassers.

Bootswesen

Die Wasserrettung verfügt über eine große Zahl an Motorrettungsbooten. Diese Boote dürfen ausschließlich von speziell ausgebildetem Personal geführt werden.

Jeder Rettungsschwimmer, der bei der Wasserrettung aktiv werden möchte, kann sich zum Rettungsbootsmann und Rettungsbootführer ausbilden lassen. Im Rahmen der Ausbildung lernt die angehende Bootsbesatzung, das Boot zu führen, sowie die medizinische Versorgung des Patienten an Bord zu sichern.

Eingesetzt werden Rettungsboote beispielsweise bei der Rettung von Verunfallten aus dem Wasser. Andere Einsatzgebiete sind Hochwasserreinsätze oder die Absicherung von Veranstaltungen am und im Wasser.

Mitarbeit in der Wasserrettung

Sie haben keine Angst vor dem Wasser? Dann sind Sie bei uns richtig!

Mitmachen können schon die Kleinen: Juniorretter werden in einer abwechslungsreichen Ausbildung spielerisch an die Gefahren am und im Wasser herangeführt und können erste praktische Erfahrungen in der Wasserrettung sammeln. Aber auch für Erwachsene bieten wir ein vielfältiges Tätigkeitsspektrum: ob im Fachdienst Rettungsschwimmen, im Tauchen oder Bootswesen – bei uns erhalten Sie von Anfang an eine fundierte Ausbildung. Denn die freiwilligen Helfer in der Wasserrettung übernehmen eine verantwortungsvolle Aufgabe. Dabei kommt der Spaß aber nicht zu kurz. Ob bei der Vorbereitung auf den nächsten Einsatz, bei der Absicherungswache am Badestrand oder bei gemeinsamen Gruppenabenden - Wasserrettung ist Teamarbeit.

Die Mitarbeit bei der Wasserrettung ist darüber hinaus eine ideale Möglichkeit, Sport und ehrenamtliches Engagement miteinander zu verbinden. Der ASB ist als anerkannter Partner der schwimmsporttreibenden Verbände und als Mitglied im Bundesverband zur Förderung der Schwimmausbildung auch im Wettkampfsport aktiv.

Interessierte neue Mitglieder sind bei uns immer herzlich willkommen!

Map of ASB KV Leer Wasserrettungsdienst