Bahnstrecke Neuenmarkt-Wirsberg–Bischofsgrün

Neuenmarkt, 95339
Bahnstrecke Neuenmarkt-Wirsberg–Bischofsgrün Bahnstrecke Neuenmarkt-Wirsberg–Bischofsgrün is one of the popular Tour Agency located in ,Neuenmarkt listed under Local business in Neuenmarkt ,

Contact Details & Working Hours

More about Bahnstrecke Neuenmarkt-Wirsberg–Bischofsgrün

|} Die Bahnstrecke Neuenmarkt-Wirsberg–Bischofsgrün war eine der sieben Bahnstrecken, die früher das Fichtelgebirge erschlossen.VerlaufDie Strecke begann im Bahnhof Neuenmarkt-Wirsberg und nutzte zunächst das Gleis der Pachtbahn in Richtung Bayreuth. Bei Schlömen zweigte sie nach Süd-Osten ab, dafür war am Ortsrand eigens ein Stellwerk (mit Blockstelle) errichtet worden. Danach folgte die Strecke grob dem Verlauf des Weißen Mains. Von Bad Berneck bis Bischofsgrün verlief sie mit starker Steigung parallel zum Fluss. Die Höhendifferenz zwischen Himmelkron und Bischofsgrün betrug 266 Meter, der Anstieg ab Röhrenhof übertraf mit 33 ‰ den der Schiefen Ebene bei weitem. Der Endbahnhof Bischofsgrün lag im Ortsteil Glasermühle über einen Kilometer außerhalb und gut 50 Höhenmeter unterhalb des Hauptorts.GeschichteDie Strecke wurde in drei Abschnitten gebaut. Am 28. November 1896 erreichte die Eisenbahn das Kurstädtchen und ehemalige Bezirksamt Berneck, im Jahr darauf Goldmühl und am 20. Oktober 1898 schließlich den Bahnhof Bischofsgrün. Dort wurde ein Lokbahnhof zur Unterhaltung und Wartung der Dampflokomotiven eingerichtet. Güteranschlussgleise gab es zu einem Betrieb in Goldmühl und für Schottertransporte zu einem Hartsteinwerk in Röhrenhof.Der Personenverkehr auf der gesamten Strecke wurde am 26. Mai 1974 eingestellt, der Güterverkehr zwischen Röhrenhof und Bischofsgrün am 31. Mai 1986. Die Teilstrecke Goldmühl–Anschluss Hartsteinwerk Röhrenhof wurde seitdem als Anschlussgleis geführt. Am 22. Juli 1992 wurde nach einem Dammrutsch zwischen Lanzendorf und Bad Berneck, der die Strecke in Mitleidenschaft zog, der Güterverkehr auch östlich von Lanzendorf eingestellt, die Stilllegung des Abschnitts erfolgte zum 31. Dezember 1993. Am 5. Januar 1993 waren noch die Wagen von dem aufgegebenen Streckenstück abgeholt worden, die dort wegen des Dammrutsches ein halbes Jahr eingeschlossen waren. Der Abschnitt von Schlömen nach Lanzendorf wurde schließlich am 30. Juni 2006 stillgelegt. Die Bahntrasse wurde komplett demontiert und dient, zwischen Bad Berneck und Bischofsgrün, weitgehend als Radweg.

Map of Bahnstrecke Neuenmarkt-Wirsberg–Bischofsgrün