BAPP Bundesinitiative Ambulante Psychiatrische Pflege

Nürnberg (Geschäftsstelle), Berlin, ,Germany
BAPP Bundesinitiative Ambulante Psychiatrische Pflege BAPP Bundesinitiative Ambulante Psychiatrische Pflege is one of the popular Community Organization located in Nürnberg (Geschäftsstelle) ,Berlin listed under Community organization in Berlin ,

Contact Details & Working Hours

More about BAPP Bundesinitiative Ambulante Psychiatrische Pflege

Die BAPP ist ein bundesweiter Zusammenschluss von Beteiligten in der ambulanten Versorgung psychiatrisch erkrankter Menschen. Hier kommen Pflegefachkräfte, Sozialarbeiter, Psychologen, Ärzte, Dozenten und Geschäftsführer zusammen, um Informationen zu bündeln, sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsame Positionen für die Weiterentwicklung der ambulanten psychiatrischen Pflege zu entwickeln. In der Präambel des Leitbildes wird die Stärkung der Ambulanten Psychiatrischen Pflege (APP) und das Recht des psychisch erkrankten Menschen auf eine kompetente, umfassende und patientenorientierte Pflege als Ziel des Vereins festgeschrieben. Dieses Ziel fußt auf einer Grundhaltung, in der die Behandlung, Begleitung und Beratung als die vordringlichste Aufgabe in der psychiatrischen Pflege betrachtet wird. Im Mittelpunkt steht der gelungene professionelle Kontakt. Um diese Aufgabe erfüllen zu können, ist eine analytische Betrachtung der Rahmenbedingungen notwendig. Ein weiterer wichtiger Aspekt für die Gestaltung des Aufgabenfeldes ist die Schaffung eines Netzwerkes von Fachkompetenz und Expertentum.

Die BAPP ist eine Gemeinschaft von multiprofessionellen Experten, die aus ganz unterschiedlichen Bereichen der Praxis kommen. Ihre Mitglieder erleben die Bedingungen der APP in ihrer alltäglichen Arbeit und haben daher eine besondere Kompetenz Auskunft über Defizite und Potentiale zu geben. Die Erfahrungen reichen von den ersten Anfängen einiger Modellprojekte Anfang der 80er Jahre bis zum gegenwärtigen Status der vorgegebenen Definition des Gemeinsamen Bundesausschusses. Obwohl bundeseinheitliche Richtlinien geschaffen wurden, gestaltete sich die regionale Umsetzung nur sehr zögerlich und teilweise unter kaum nachvollziehbaren erschwerten Bedingungen. Damit ist für Außenstehende ein unübersichtlicher föderaler Fleckenteppich entstanden, der innerhalb der Initiative analytisch beobachtet und verglichen wird. Durch das Zusammentragen der regionalen Besonderheiten und Bedingungen ist Know-how entstanden über die Situation von APP innerhalb der Bundesrepublik.

Darüber hinaus war es der BAPP stets ein Anliegen, sich nicht mit einer nationalen Nabelschau zu begnügen, sondern über die Landesgrenzen hinaus auch vom europäischen Nachbarn zu lernen. Trotz der vielfältigen unterschiedlichen rechtlichen Rahmenbedingungen können und sollten inhaltlich gemeinsame Standards erarbeitet werden. Die Kompetenzen der Pflegekräfte müssen für eine qualitative Pflege überall gleich sein. Auch wenn sich die Ausgestaltung sehr unterschiedlich zeigt, die Situation vor Ort in der eigenen Häuslichkeit erfordert gleiche Kernkompetenzen. Die Einsätze erfolgen oft allein und ohne den sonst üblichen institutionellen Hindergrund. Die Pflegekräfte sind darauf angewiesen, sehr differenziert die Situation vor Ort einschätzen zu können. Ihre Tätigkeit, die nur auf der Basis der Freiwilligkeit umgesetzt werden kann, vollzieht sich im direkten Lebensumfeld der Patienten. Da eine annehmende Beziehung zu den Patienten die Grundlage der ambulanten Pflege ist, müssen die Pflegekräfte in der Lage sein, unterschiedliche und oft auch ungewöhnliche Lebensentwürfe zu akzeptieren. Die Tatsache, dass sie einen intimen und privaten Bereich betreten, verlangt von ihnen die Fähigkeit reflexiv und respektvoll mit Nähe und Distanz umzugehen.
Dazu gehört auch die Arbeit mit den Angehörigen. Gelingt der Einstieg in die ambulante psychiatrische Pflege, können wiederkehrende Klinikaufenthalte, die von den Betroffenen häufig als stigmatisierend empfunden werden, vermieden werden. Die ambulante psychiatrische Pflege kann mit ihren flexiblen, aufsuchenden Angeboten Behandlungsabbrüchen vorbeugen und die Grundlage für eine therapeutische Kontinuität schaffen.

Map of BAPP Bundesinitiative Ambulante Psychiatrische Pflege