Berge (Gevelsberg)

Gevelsberg, 58285
Berge (Gevelsberg) Berge (Gevelsberg) is one of the popular Landmark & Historical Place located in ,Gevelsberg listed under Landmark & Historical Place in Gevelsberg ,

Contact Details & Working Hours

More about Berge (Gevelsberg)

Berge gehörte seit dem Mittelalter zum „Speckgürtel“ von Gevelsberg und gehörte als selbstständige Gemeinde dem Amt Volmarstein an. Es liegt im nordöstlichen Bereich von Gevelsberg.GeschichteDie erste urkundliche Erwähnung aus dem heutigen Gemeindegebiet war die des Hauses Rocholz 1367 und des Hofes Oberbröking 1481. Im Jahre 1486 wurden 13 steuerpflichtige Höfe benannt. Ursprünglich hieß das Gebiet Berckenberger Burschop aus dem nach dem Dreißigjährigen Krieg die Gemeinde Berge wurde.An der alten Berger Schule im Ortsteil Berge-Heck haben während der 155 Jahre ihres Bestehens 51 Lehrerinnen und Lehrer bis 1968 unterrichtet.Mit der Gründung von Hammerwerken begann um 1760 die Industrialisierung. Der Autobahnanschluss an die A1 wurde in den 1960er Jahren fertiggestellt.Berge wurde im Rahmen der Kommunalen Gebietsreform am 1. Januar 1970 überwiegend (5,17 km² von 5,74 km²) nach Gevelsberg eingegliedert.EntwicklungBerge besteht heute aus den Ortsteilen Berge-Heck und Berge-Knapp. Die Landgüter Gut Berge und Gut Wehberg sind vor allem durch die Hengststation und die Pferdezucht bekannt geworden. Diese sind eng mit dem Landgestüt Warendorf verbunden.Am Gut Berge befindet sich auch der Golfclub Gut Berge. Außerdem gehörte bis zur Eingemeindung die frühere Wasserburg Gut Rocholz zu Berge. In der Nähe des Gutes Wehberg wurde eine der ersten Spuren menschlicher Anwesenheit im Gevelsberger Raum gefunden (eine Axtklinge aus der Steinzeit).

Map of Berge (Gevelsberg)