Berliner U-Bahn-Museum

Berlin, 14053 ,Germany
Berliner U-Bahn-Museum Berliner U-Bahn-Museum is one of the popular Landmark & Historical Place located in ,Berlin listed under Landmark in Berlin , History Museum in Berlin ,

Contact Details & Working Hours

More about Berliner U-Bahn-Museum

Das Berliner U-Bahn-Museum wurde am 13. September 1997 eröffnet und gehört der BVG. Es ist neben Moskau und Budapest das dritte U-Bahn-Museum in Europa. Das Museum zur Berliner U-Bahn ist im elektromechanischen Hebelstellwerk Olympia-Stadion untergebracht, das von 1931 bis 1983 in Betrieb war. Die Nebenräume des Stellwerkes sind Ausstellungsräume mit zahlreichen Exponaten. Neben gelegentlichen Fotoausstellungen werden jährlich vier bis sechs Sonderfahrten mit den nicht mehr im Betrieb befindlichen Zuggattungen veranstaltet.GeschichteIm Jahr 1983 gab es Pläne zum Abriss des nicht mehr genutzten Stellwerkes, was jedoch auf Widerstand in den Reihen alter BVG-Mitarbeiter stieß und nicht durchgesetzt wurde.Durch den Verein Arbeitsgemeinschaft Berliner U-Bahn konnten die Räume mit den gesammelten Stücken ausgestattet werden. Anfangs von nur wenigen Interessierten besucht und noch nicht als Museum anerkannt, wuchs das öffentliche Interesse von Jahr zu Jahr. Die Hundertjahrfeier der Berliner U-Bahn im Jahr 2002 brachte dem Museum den Durchbruch. Mit nahezu 2000 Besuchern war das Museum im Februar 2002 überfordert, seitdem hält sich das Interesse an der Geschichte des Berliner Nahverkehrs und sorgt an den monatlichen Öffnungstagen für 250–400 Besucher. Auch das Grenander-Wochenende im November 2006 sorgte für ein überfülltes Museum und bescherte dem Verein eine Besucherzahl von 5000 Interessierten im Jahr 2006. Im September 2007 fanden die Feierlichkeiten zum zehnjährigen Bestehen des U-Bahn-Museums statt, zu diesem Anlass hatte das Museum am Sonnabend und Sonntag geöffnet und konnte 900 Gäste begrüßen.

Map of Berliner U-Bahn-Museum