Bövinghausen

-NA-, ,-NA-
Bövinghausen Bövinghausen is one of the popular Borough located in ,-NA- listed under Landmark in -NA- , Borough in -NA- ,

Contact Details & Working Hours

More about Bövinghausen

Bövinghausen ist der Statistische Bezirk 71 und zugleich ein Stadtteil der kreisfreien Großstadt Dortmund. Er grenzt im Norden an Castrop-Rauxel, Stadtteil Merklinde, im Osten an Westrich, im Süden an Lütgendortmund und im Westen an Bochum, Stadtteil Gerthe. Er ist zusammen mit Holte-Kreta der westlichste Vorort Dortmunds.Bövinghausen wurde erstmals um das Jahr 880 urkundlich erwähnt, hat 5416 gemeldete Einwohner (Stand: 13. Mai 2011) und umfasst eine Fläche von etwa drei Quadratkilometern. Er ist damit ein relativ kleiner Vorort Dortmunds.In Bezug auf den Tourismus hat das hier befindliche Industriedenkmal Zeche Zollern II/IV besondere Relevanz.GeschichteIm Heberegister des Klosters Werden aus dem Jahr 882 findet sich die erste urkundliche Erwähnung Bövinghausens gemeinsam mit der Dortmunds: In Throtmanni liber homo Arnoldus VIII denarios solvit . Es heißt weiter In Bövinghausen zahlt Waldger von einer halben Hufe 10 Scheffel Roggen und acht Pfennig Heerschilling.Eine zweite Erwähnung fand aufgrund der Eingemeindung zu Castrop im Jahr 890 unter dem Namen bovink husun statt.19. JahrhundertVor Beginn des 19. Jahrhunderts bestand Bövinghausen lediglich aus einigen Bauernhöfen und Bürgerhäusern an der 1808 von Napoleon erbauten Provinzialstraße. Im Jahr 1818 lebten in der Bauerschaft Bövinghausen 147 Personen in 16 Häusern, 1849 waren es 181 Einwohner in 21 Häusern. Verwaltet wurde die Bauerschaft durch das Amt Mengede. In der Gastwirtschaft Provinzialstraße 398 wechselte man die Pferde der Postkutsche.

Map of Bövinghausen