Buchenau (Mihla)

-NA-,
Buchenau (Mihla) Buchenau (Mihla) is one of the popular Landmark & Historical Place located in ,-NA- listed under City in -NA- , Landmark & Historical Place in -NA- ,

Contact Details & Working Hours

More about Buchenau (Mihla)

Buchenau ist eine ehemalige Gemeinde und seit 1994 ein Ortsteil der Gemeinde Mihla im Wartburgkreis im Freistaat Thüringen. Zum Ortsteil gehören außer Buchenau noch die Kleinsiedlungen Freitagszella und Hahnroda. Bereits in den 1960er Jahren wurde die ursprünglich zu Buchenau gehörende Kleinsiedlung Ebenau an die Stadt Creuzburg angegliedert; die Höfe Eschenborn bei Ebenau und Mihlberg südlich von Hahnroda wurden in den 1960er Jahren aufgelassen.Lage Die Hauptsiedlung Buchenau liegt etwa 4,5 km westlich von Mihla am Ufer der Werra. Die Kleinsiedlung Hahnroda, ursprünglich ein einzelner Hof, liegt 3,2 km westlich von Mihla. Der Hof Freitagszella befindet sich etwa 2,8 km westlich von Mihla entfernt am linken Ufer der Werra.GemeindesiegelDas von 1950 bis 1956 verwendete Gemeindesiegel zeigt in stilisierter Form einen Soleförderturm.GeschichteDas Gebiet zwischen Creuzburg und Mihla war schon während der Bronzezeit besiedelt. Dies belegen zwei Gräberfelder in den Wäldern bei Freitagszella und südlich von Scherbda. Drei bei Feldarbeiten nahe dem Gutshaus Hahnroda gefundene Steinbeile könnten bereits in der Jungsteinzeit von umherstreifenden Jägern deponiert worden sein. Eine Anwesenheit des Heiligen Bonifatius vermeldet die Sage zum Buchenauer Steinkreuz, dies ist aber nicht belegbar. Die im Mittelalter entlang der Werra entstandenen Kleinsiedlungen und Höfe waren nach Creuzburg eingepfarrt und waren überwiegend im Besitz des Creuzburger Nonnenklosters St. Jakob. Freitagszella war eine eigenständige Propstei. 1197 wird Hahnroda erstmals urkundlich erwähnt, Buchenau erst 1412. Nach der Säkularisation erwarben Creuzburger Adelige, Patrizier und andere vermögende Personen diese Güter.

Map of Buchenau (Mihla)