Burg Blankenberg (Thüringen)

Blankenberg,
Burg Blankenberg (Thüringen) Burg Blankenberg (Thüringen) is one of the popular Local Business located in ,Blankenberg listed under Historical Place in Blankenberg , Landmark & Historical Place in Blankenberg ,

Contact Details & Working Hours

More about Burg Blankenberg (Thüringen)

Die Burg Blankenberg, auch Planckenberg und Altes Schloss genannt, war eine Burganlage auf einem nach Süden gerichteten Bergsporn dicht südlich der Ortskerns von Blankenberg (Schlossberg 1) im heutigen Saale-Orla-Kreis in Thüringen. Die Spornburg gehörte ursprünglich zu einer Reihe von Sicherungsfestungen an der Saale, war ursprünglich Reichslehen und hatte dann über die Jahrhunderte verschiedene Besitzer. GeschichteUrsprünge im MittelalterDer Ursprung der Burgen entlang der Saale ist unter Historikern umstritten. Die Annahme, dass sie als Zwingburg gegen die Sorben errichtet wurde, gilt als abwegig. Eher wahrscheinlich ist die Annahme eines Major von Herzberg, die von taktischen Erwägungen ausgeht und die Entstehung von Burgen an der oberen Saale in die Zeit der Kämpfe zwischen Staufern und Welfen legt. Von einem Angriff der Welfen war das Egerland am meisten gefährdet, ein wichtiger Faktor in der Haus- und Reichspolitik der Staufer. Zu seinem Schutz schuf Kaiser Friedrich I. zwischen Saale und Mulde das Vogtland, das im Westen und Nordwesten in dem steil abfallenden Saaletal ein starkes Hindernis bildete. Zu diesem Zweck wurden vermutlich auch die Burgen am rechten Ufer der oberen Saale auf Befehl des Kaisers errichtet. Die linke Flanke der Hauptverteidigungslinie war durch die obere Saale gesichert, wenn die Flussübergänge gesperrt waren.

Map of Burg Blankenberg (Thüringen)