Burg Ebertshausen

Gmund am Tegernsee, ,Germany
Burg Ebertshausen Burg Ebertshausen is one of the popular Region located in ,Gmund am Tegernsee listed under Region in Gmund am Tegernsee , Landmark in Gmund am Tegernsee , Historical Place in Gmund am Tegernsee ,

Contact Details & Working Hours

More about Burg Ebertshausen

Burg Ebertshausen ist eine abgegangene Turmhügelburg (Motte) auf dem Gebiet der Gemeinde Gmund am Nordende des Tegernsees. Sie befand sich auf einem Burghügel westlich des heutigen Guts Kaltenbrunn im Landkreis Miesbach in Bayern.GeschichteUngesicherten Angaben zufolge fand sich bereits im Jahr 700 nach Christus an der Stelle ein Burghügel oder zumindest ein Turm aus römischer Besatzungszeit. Dieser wurde mit großer Wahrscheinlichkeit von den Gründern des Klosters Tegernsee, Adalbert und Ottokar, zur militärischen Absicherung des Klosterbaus genutzt.Heute zeigt der Burgstall noch eine Grundmauer von 33 mal 22 Metern im Geviert erkennbar. Diese Mauer kann anhand der Steinfügung auf das 11. Jahrhundert datiert werden. Die damalige Motte bestand aus einer Mauer, einem Wohngebäude und einem Turm. Östlich des Burghügels auf dem heutigen Gelände des Guts Kaltenbrunn befanden sich vermutlich die zur Burg gehörenden Wirtschaftsgebäude. Im Jahr 1120 wurde die Burg durch eine Person Namens "Herbreht" erworben, wodurch sie den Namen Herbrechtshausen bzw. die heute gebräuchliche Form Ebertshausen erhielt. Das Geschlecht war bis zum Beginn des 13. Jahrhunderts im Besitz der Burg. Zu diesem Zeitpunkt findet sich die letzte urkundliche Erwähnung des Geschlechts in Person eines „Wezil“ und dessen Sohns „Hartmannus“.

Map of Burg Ebertshausen