Burg Waldenfels (Malsch)

Malsch, ,Germany
Burg Waldenfels (Malsch) Burg Waldenfels (Malsch) is one of the popular Mountain located in ,Malsch listed under Landmark in Malsch ,

Contact Details & Working Hours

More about Burg Waldenfels (Malsch)

Die Burg Waldenfels ist heute die Ruine einer Spornburg auf einem hohen Bergsporn in einem Wald, 1450 Meter südlich der Gemeinde Malsch in der Gemarkung des Ortsteils Waldprechtsweier im baden-württembergischen Landkreis Karlsruhe in Deutschland.GeschichteDie mit einer Fläche von unter 400 Quadratmetern kleine Turmburg wurde vermutlich von den Reginbodonen, Grafen im Ufgau, erbaut. Reginbodo I. verlor 1086 sein Amt im Ufgau und zog sich auf seine Besitzungen um Malsch zurück. Vermutlich ließ er dabei die Burg erbauen, um die Urbarmachung und Kolonisierung der Gegend zu fördern. Ein Reginbodo II. nennt sich ab 1110 "Graf von Malsch". Er regiert später wieder als Graf des Ufgaus von Malsch aus. Nach 1115 sind die Reginbodonen nicht mehr in der Region nachweisbar. Ort und vermutlich auch Burg kommen in den Besitz der Ebersteiner. Ihre Hochzeit lag zwischen 1150 und 1250. Gleichzeitig nannten sich Ebersteinische Lehensleute nach dem Ort Malsch; nach 1219 sind sie als markgräflich-badische Ministeriale nzusprechen. Ob sie auf der Burg residierten oder im Dorf saßen, ist nicht bekannt.Erst 1309 wird die Burg als castrum wildenfels bei der Teilung der badischen Markgrafschaft genannt, als sie Friedrich II. zugesprochen wird. 1314 belehnen die Markgrafen Friedrich II. und Rudolf IV. "daz huze zu Waldenvelse" als Leibgeding ihren Reinhard von Neuenburg ("genant von der Nüwenburg"). Vermutlich verstarb Reinhard schon kurz darauf.

Map of Burg Waldenfels (Malsch)