Burgstall Irsee

Irsee, ,Germany
Burgstall Irsee Burgstall Irsee is one of the popular Region located in ,Irsee listed under Region in Irsee , Landmark in Irsee ,

Contact Details & Working Hours

More about Burgstall Irsee

Der Burgstall Irsee ist eine abgegangene hochmittelalterliche Höhenburg in Irsee im Landkreis Ostallgäu in Schwaben. Sie wurde im Spätmittelalter mit der ehemaligen Pfarrkirche St. Stephan überbaut. Neben einem tiefen Grabenzug erinnern nur noch die hohe Friedhofsmauer und eine Gedenktafel an den Stammsitz der mächtigen Grafen von Ursin-Ronsberg.GeschichteDie Burganlage entstand wahrscheinlich bereits im 10. oder 11. Jahrhundert als Residenz der Herren von Ursin (Irsee).Um 1130 verlegten die Ursin ihren Herrschaftsmittelpunkt nach Ronsberg und nannten sich seitdem nach ihrer neuen Burg Herren – später Grafen – von Ronsberg. Der ursprüngliche Ansitz über Irsee diente ab 1185 als Kloster des angeblich 1182 gegründeten Benediktinerstiftes. Bereits vor 1190 wurde Kloster Irsee jedoch an die – wesentlich tiefer gelegene – heutige Stelle übertragen.Im ausgehenden 15. Jahrhundert wurde die Pfarrkirche des Ortes auf dem Burggelände hoch über dem Kloster errichtet. Chor und Turm des Neubaus entstanden während der Amtszeit des Abtes Matthias Steinbrucker (1474–1490).Während der Säkularisation wurde die Klosterkirche zur neuen Pfarrkirche umgewidmet. Die Stephanskirche auf dem Burgstall sollte eigentlich vollständig abgerissen werden. Schließlich brach man 1838 nur das Langhaus ab. Der Chor wurde durch eine Westwand abgeschlossen und diente seitdem als Friedhofskapelle. Auch der hohe Turm blieb erhalten und bildet zusammen mit dem Chor und der hohen Friedhofsmauer ein historisches Ensemble hoch über dem Kloster.

Map of Burgstall Irsee