Burgstall Kirchenrohrbach

Walderbach, ,Germany
Burgstall Kirchenrohrbach Burgstall Kirchenrohrbach is one of the popular Region located in ,Walderbach listed under Region in Walderbach , Landmark in Walderbach , Historical Place in Walderbach ,

Contact Details & Working Hours

More about Burgstall Kirchenrohrbach

Der Burgstall Kirchenrohrbach, auch Rohrbach oder auch Burgstall Gußstein genannt, ist eine abgegangene Höhenburg (Burgrest) auf dem Höhenrand einer 416 Meter hohen Bergkuppe 60 Meter über dem Regental in der Gemarkung Kirchenrohrbach der Gemeinde Walderbach im Oberpfälzer Landkreis Cham in Bayern.GeschichteDie Burg wurde in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts von den Herren von Rohrbach, einer Diepoldinger Ministerialenfamilie, als Stammsitz erbaut. Die Familie hatte kurze Zeit später ihren Stammsitz bis ins 13. Jahrhundert auf der Burg Katzenrohrbach nachdem sie sich auch benannten. Ab 1196 war die Burg Ministerialsitz des Hochstifts Bamberg. Nachdem 1204 die Chamer Linie der Diepoldiger mit Markgraf Berthold II. ausgestorben war, orientierten sich die Rohrbacher politisch vermutlich an den Wittelsbachern, die Burg fand keine Erwähnung mehr und begann zu verfallen.1424 wird eine Hofmark Kirchenrohrbach erwähnt, die vermutlich von den Rohrbachern an die Satzenhofer gekommen ist. Am 14. September 1424 verkauften die Gebrüder Wilhelm und Hans die Satzenhofer zu Fraunstein ihr freieigenes Dorf und Hofmark Kirchenrohrbach dem Abt Johannes von Kloster Walderbach. 1518 ist in dem Landsassenmatrikel zu Kirchenrohrbach ein Jorig Vorster seeliger als gewester Inhaber der Forsthube zu Kirchenrohrbach eingetragen. Er hatte die Verpflichtung, eine Rüstung zu tragen (mit seiner Rüstung gewart). Danach erscheint noch ein Niklas Margreder, Vorster zu Rorbach in den Urkunden des Klosters Walderbach.

Map of Burgstall Kirchenrohrbach