Caspari-Software - Maximidi - High-Quality Midifiles & Playbacks

Schulstraße 6A, Weilmünster, 35789 ,Germany
Caspari-Software - Maximidi - High-Quality Midifiles & Playbacks Caspari-Software - Maximidi - High-Quality Midifiles & Playbacks is one of the popular Business Service located in Schulstraße 6A ,Weilmünster listed under Business services in Weilmünster , Computer Services in Weilmünster , Entertainment Service in Weilmünster ,

Contact Details & Working Hours

More about Caspari-Software - Maximidi - High-Quality Midifiles & Playbacks

Midifiles von Caspari-Software, das sind...

Bühnentaugliche Midifiles mit Erfolgsgarantie
Midifiles von Musiker für Musiker, aufwändig arrangiert
Melodie auf Kanal 4 (GM) und Kanal 1 (XG, Solton)
Arr. Vocalistenspur auf Kanal 15 (GM und XG) Ch 2 (Solton)
Chordal-Vocalistenspur auf Kanal 3 (GM), Kanal 4 (XG, Solton)
Silbenweiser Lyricstext (Karaoke) für Keyboarddisplays etc.
XG-optimierte Versionen mit XF-Akkorden, zB. für Yamaha
Zeilen-Lyrics+Akkorde, für ext. Displays (Wordbox, LyricsDesk, u.a.)
Arr. 8-Kanal-Lichtspur für Midi-Lichtsteuergeräte (Ch10 Drums)
Songtext mit Spurenplan als doc-Datei zum Ausdrucken
Leadsheets (Songtext mit Akkorden) als txt-Datei.
Spurenplan als txt-Datei.

Alle Ausführungen (GM, XG, Solton) im Online-Lieferumfang
incl. Songtext(e) und Leadsheet(s). Geliefert wird u.a. als Zip-Datei
Stetige Updatemöglichkeit auf ältere Versionen


Caspari produziert Midifiles in erster Linie für Musiker, die ein professionelles, bühnentaugliches Produkt suchen. Das heißt: Midifiles mit Fade-Outs (Leiser werden am Schluß) gibt es nicht (mehr). Caspari arrangiert zu jedem Fade-Out-Stück ein musikalisch passendes Ending. Außerdem werden alpenländische Stücke u.ä. mit einer Drumspur versehen, damit die Titel leichter in Ihr Musikprogramm integriert werden können und durch den rhythmischen Groove (a la Schürzenjäger) eher zum Tanzen animieren. Wer es lieber stilecht mag, kann natürlich die Drumspur stumm- oder weg-schalten.

Programmiert werden alle Midifiles auf der Basis des ersten und ursprünglichen GM-Moduls, dem Roland Sound-Canvas SC55. Dieses Gerät ist somit auch Ausgangsgerät für die Entwicklung nachfolgender GM-Gerätegenerationen anderer Hersteller gewesen. Manche Hersteller halten sich mehr, andere weniger an diese ursprünglichen Vorgaben des Roland-Soundmoduls. Daher klingen zwar Midifiles generell auf verschiedenen Soundmodulen oder Keyboards auch unterschiedlich, da jedoch Caspari GM-Midifiles grundsätzlich und fast ausschließlich auf der Basis des SC55 programmiert werden, ist eine Nachbearbeitung meist gar nicht notwendig.

Die Arbeitsweise von Caspari-Software bürgt für eine gleichbleibende und professionelle Qualität. Dies wird durch einen einzigen Programmierer (Hr. Caspari selbst) erreicht und jedes einzelne Midifile wird von ihm mit viel Liebe zum Detail programmiert. Einige meinen, man könne zur Herstellung von Midifiles einfach die Audiodaten von Tonträgern in Midifiles umwandeln. Das wäre zwar sicher die einfachste Lösung, wird jedoch technisch nie befriedigend umsetzbar sein. Der Computer ist viel zu wenig “Mensch”, als daß er in der Lage wäre, diese Vielzahl von gleichzeitigen und auch teilweise sehr ähnlichen Frequenzen (zB. Becken, Shaker des Schlagzeugs und “Z”, “S” und “Sch”-Laute im Gesang) so zu analysieren, daß er einzelne Instrumente richtig unterscheiden könnte. So einfach geht es eben leider nicht. Es ist tatsächlich noch einiges an Handarbeit, Musikalität und auch Fantasie nötig, um nur mit den 128 genormten, herstellerübergreifenden Sounds (General-Midi) so nah wie möglich an das Original heranzukommen. Dabei dienen nicht irgendwelche Noten als Vorlage, oder fertige Styles als Hilfsmittel, sondern es wird tatsächlich Stück für Stück, quasi Note für Note, Spur für Spur alles einzeln und sorgfältig eingespielt. Als Vorlage dient hier immer die Original-Aufnahme des Stückes.

Map of Caspari-Software - Maximidi - High-Quality Midifiles & Playbacks