Deutsche Blindenstudienanstalt

Am Schlag 2-12 35037 Marburg, Marburg, ,Germany
Deutsche Blindenstudienanstalt Deutsche Blindenstudienanstalt is one of the popular Interest located in Am Schlag 2-12 35037 Marburg ,Marburg listed under Landmark in Marburg ,

Contact Details & Working Hours

More about Deutsche Blindenstudienanstalt

Die Deutsche Blindenstudienanstalt in Marburg ist eine auf die speziellen Bedürfnisse von blinden und sehbehinderten Menschen ausgerichtete Bildungseinrichtung, die verschiedene Schul- und Berufsabschlüsse anbietet. Zu ihr gehört auch das einzige grundständige Gymnasium für Blinde und Sehbehinderte in Deutschland ab Klasse 5. Die seit 1916 existierende Institution hat sich aus kleinen Anfängen zum Zentrum der höheren Bildung für Blinde und Sehbehinderte in der Bundesrepublik Deutschland und darüber hinaus entwickelt. Der derzeitige Vorstand besteht aus Claus Duncker und Imke Troltenier .GeschichteWährend des Ersten Weltkrieges kehrten viele junge Männer mit Sehbehinderungen oder totaler Blindheit heim. Diesen war – aufgrund ihrer Behinderung – nahezu kein Zugang zur Berufswelt mehr möglich. Der damalige Direktor der Marburger Universitäts-Augenklinik, Alfred Bielschowsky, richtete 1915 Kurse ein, um Kriegsblinden Zugang zu Hilfsmitteln und das Erlernen von Blindentechniken zu ermöglichen. Er beauftragte den damaligen Studenten Carl Strehl, die Kurse zu leiten. Gemeinsam gründeten sie den Verein der blinden Akademiker Deutschlands und nahmen unter anderem Kontakt zu Persönlichkeiten des preußischen Staates auf, um für Gelder und Unterstützung zu werben.Am 17. September 1916 wurde in Berlin beschlossen, die Deutsche Blindenstudienanstalt in Marburg zu gründen. Den Vorsitz des Vereins übernahm Alfred Bielschowsky. An der Gründung beteiligt waren Vertreter des Vereins der blinden Akademiker Deutschlands, des Preußischen Kriegs- und Kultusministeriums, der Ophthalmologie und Mitglieder des Reichsausschusses für Kriegsbeschädigtenfürsorge. Es wurde ein Kuratorium gebildet und Carl Strehl ab 1. Oktober 1916 als Geschäftsführer der Institution angestellt.

Map of Deutsche Blindenstudienanstalt