DİTİB Fatih Camii Baden-Baden/Steinbach

Vimbucherstr. 19, Baden-Baden, 76534 ,Germany
DİTİB Fatih Camii Baden-Baden/Steinbach DİTİB Fatih Camii Baden-Baden/Steinbach is one of the popular Religious Organization located in Vimbucherstr. 19 ,Baden-Baden listed under Church/religious organization in Baden-Baden , Mosque in Baden-Baden ,

Contact Details & Working Hours

More about DİTİB Fatih Camii Baden-Baden/Steinbach

Der Türkisch Islamischer Kulturverein Baden-Baden wurde im Jahr 1982 nach bürgerlichem Recht für die religiösen, sozialen und kulturellen Tätigkeiten der muslimischen Gemeinde in Baden Baden gegründet.

Bis zum 1996 wurden die Gemeindearbeiten in einer angemieteten alten Halle durchgeführt. Danach ist der Verein in das derzeitige gebaute Gebäude im Jahr 2000 umgezogen.

Die Gemeinde wird ehrenamtlich geleitet durch ihren Vorstand, der alle zwei Jahre von der Mitgliederversammlung gewählt wird. Der Vorstandsvorsitzende und der stellv. Vorstandsvorsitzende vertreten die Gemeinde in allen Bereichen nach innen und nach außen. Die restlichen fünf Vorstandsmitglieder sind verantwortlich für ihre Ressorts.
Der Türkisch Islamische Kulturverein wird ausschließlich durch monatliche Mitgliedsbeiträge der ca. 150 Mitglieder und Spenden finanziert. Die türkische Republik stellt der Moschee den Imam für eine festgelegte Dauer von ca. vier Jahren. Allen Menschen, die es ermöglicht haben, diese soziale Einrichtung zu erwerben und beim Ausbau tatkräftig unterstützt haben sei gedankt.
Die Moschee dient nicht nur als Gebetsraum, sondern ist viel mehr ein Platz um Gedanken auszutauschen, sich zu unterhalten und als Treffpunkt für Jugendliche. Unsere Tür steht jedem Menschen offen, ob Moslem oder nicht. Immer haben wir einen Tee oder Kaffee bereit für alle, die uns besuchen.

Täglich sind es 15 bis 20 Besucher, beim Freitagsangebot 100 bis 150 und an den Feiertagsgebeten wie dem Ramadan-Fest und dem Opferfest auch bis zu 500 gläubige Muslime aus unterschiedlichen Nationen, die die Moschee besuchen. An den Wochenenden und Feiertagen nehmen 20 Schüler im Alter von sieben bis 16 Jahren am islamischen Religionsunterricht teil. In diesem Unterricht lernen die Schüler die Gebetsvorschriften, die Regeln des Islam und das Lesen des Korans in arabischer Schrift.
An bestimmten Tagen werden Ausflüge zu Freizeitparks, Picknicks und zu kulturellen und geschichtsträchtigen Stätten und sozialen Veranstaltungen unternommen. Wichtig ist auch hierbei, dass man die Zeit der Jugendlichen sinnvoll gestaltet. In den letzten Jahren wurden auch Deutschkurse in den Vereinsräumlichkeiten angeboten. Im heiligen Monat Ramadan wird jedes Jahr ein Fastenbrechen-Essen von den Mitgliedern des Vereins organisiert. Eingeladen werden hierzu Vertreter der Stadt Baden-Baden, der verschiedenen christlichen Gemeinden, der Schulen, die Presse und Freunde des Vereins wie z.B. Sponsoren des Fußballvereins. An diesem Essen nehmen bis zu 150 Menschen teil.

Der islamische Sozial- und Kulturverein ist stark an dem Dialog zwischen dem Islam und dem Christentum interessiert. Zu diesem Thema finden mehrmals im Jahr Zusammenkünfte statt. Auch Schulen beteiligen sich an diesem Dialog, indem sie die Moschee im Rahmen des Religionsunterrichtes besuchen und hier Informationen über den Islam und die Muslime im Stadtgebiet erhalten.

Map of DİTİB Fatih Camii Baden-Baden/Steinbach