PanamaKreis e.V.

Herdecke, 58313 ,Germany
PanamaKreis e.V. PanamaKreis e.V. is one of the popular Charity Organization located in ,Herdecke listed under Non-governmental organization (ngo) in Herdecke , Charity Organization in Herdecke ,

Contact Details & Working Hours

More about PanamaKreis e.V.

1978 wurde in Herdecke die NRO "Dritte-Welt-Kreis Panama" gegründet. Seitdem informieren wir über unseren Newsletter Panama-Info, über Ausstellungen, Presse und Rundfunk sowie Internet über die akute Armut der panamaischen Landbevölkerung.
Darüber hinaus sammeln wir Spenden für nachhaltige Hilfsprojekte in Panama. Mit unserer Partnerorganisation C.E.P.A.S., ansässig in Santiago de Veragüas, setzen wir den Bau von Wasserleitungen und anderen Infrastrukturprojekten sowie landwirtschaftlichen Projekten um.

Seit 2008 entsenden wir jährlich drei bis vier junge Freiwillige, die sich an den verschiedenen Projekten in Panama beteiligen und nach ihrer Rückkehr im Verein engagieren.

Alljährlich findet schon seit über 20 Jahren der Panama-Lauf mit den mit uns kooperierenden Schulen statt. Dieser konnte bereits mit über 2.500 Schülerinnen und Schülern durchgeführt werden (Erlös 2009 rund 26.500.-€).

Mit den Einnahmen aus diesen und anderen Aktivitäten fördern wir Hilfsprojekte in Panama , vor allem auf dem Lande (Trinkwasserversorgung; Bau von Brücken; Bau von Heimen für Schüler/innen, die eine weiterführende, berufliche Schule besuchen möchten; Bau von Schulen und Kindergärten; Förderung der Verwendung der natürlichen Medizin; Wasserpumpen; Trinkwasserleitung für ganze Dörfer; künstliche Bewässerung; Wiederaufforstung; kleine Solaranlagen; Bau einer Werkstatt zur Herstellung von Solarlampen und Solarkochern; Bau einer Schreinerei; Kleintierprojekte; Förderung von Frauengruppen in zahlreichen Dörfern (mechanische Nähmaschinen und Kleintierprojekte; Ausbildung von Imkerinnen und Imkern; Bau eines Honighauses (Sammelstelle für Honig und Abfüllung für den Verkauf); Kleintraktoren; Generator für ein Schülerheim u.a.). Nach unseren Erfahrungen ist die Öffentlichkeitsarbeit am wirksamsten, wenn sie mit einer Projektförderung verbunden ist. Bisher haben wir dafür rund 1.064.000.-€ zur Verfügung stellen können.

Seit 1998 sind wir ein eingetragener Verein und dürfen Spendenbescheinigungen ausstellen. Beim Oberlandesgericht in Hamm werden wir in der Liste der Vereine geführt, an die Bußgelder überwiesen werden dürfen. Beim Landgerichtspräsidenten in Hagen sind wir in die "regionale Liste" aufgenommen worden.

1999 hat das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit unseren Erstantrag auf Förderung genehmigt, so dass wir im Jahr 2000 mit einem Finanzvolumen von 100.00.-DM (25% Eigenanteil) fünf Dörfer im Bergland der Provinz Veraguas mit sauberem Trinkwasser versorgen und zwei Brücken über zwei Flüsse bauen konnten, die vorher in der Regenzeit von den indigenen Menschen (Kinder auf dem Weg zur Schule) unter größter Lebensgefahr durchquert werden mussten. Von 2005-2006 haben wir in der Comarca ngobe/bugle mit dem BMZ ein größeres Projekt mit einem Finanzvolumen von rd. 90.000.-€ finanziert: "Integrierte ländliche Entwicklung in 13 Dörfern der Region Buenos Aires/Veraguas“ (Ackerbau, Tierzucht, Trinkwasserversorgung, Bewässerungsanlagen, Bau einer Fotovoltaikanlage, Bau einer Herberge und einer Nähstube).

In 2001 finanzierten wir mit Hilfe der Landesregierung von Nordrhein-Westfalen unser erstes gemeinsames Projekt, ein Bewässerungsprojekt für zwei Dörfer, das diesen die Möglichkeit eröffnete, in der Trockenzeit ihre Felder ein zweites Mal zu bestellen. In 2004 haben wir mit der Landesregierung die „Casa Dusseldorf“ in Buenos Aires (Comarca gnobe/bugle) gebaut (Genossenschaftsladen für Haushalts- und Eisenwaren, Lager für kleine, für den Verkauf bestimmte Ernteerträge).- In 2007 konnte mit der Landesregierung ein sehr erfolgreiches Bienenzuchtprojekt in 20 Dörfern umgesetzt werden (17.500 €).

Seit 2006 Jahren kooperieren wir auch mit mehreren Stiftungen (Kauf und Einsatz einer mobilen Reisschälmaschine; Bau einer Schule mit Küche, Essraum und Toiletten in Alto Tólica).

Map of PanamaKreis e.V.