Dürrenzimmern (Nördlingen)

-NA-,
Dürrenzimmern (Nördlingen) Dürrenzimmern (Nördlingen) is one of the popular Landmark & Historical Place located in ,-NA- listed under City in -NA- , Landmark & Historical Place in -NA- ,

Contact Details & Working Hours

More about Dürrenzimmern (Nördlingen)

Dürrenzimmern ist ein Stadtteil von Nördlingen im schwäbischen Landkreis Donau-Ries in Bayern.GeographieDer Stadtteil hat 408 Einwohner und liegt auf einer Höhe von im Zentrum des Nördlinger Rieses. Das Dorf entwässert über den Faulgraben nach Osten zur Wörnitz, dessen längerer rechter Oberlauf Lachgraben den Rand der Ansiedlung im Südwesten und Süden berührt. Weniger als einen Kilometer weiter im Südwesten verläuft die Mauch, ein größerer Nebenfluss der Eger.GeschichteDie erste gesicherte urkundliche Erwähnung des Orts stammt aus dem Jahr 1254, als Papst Innozenz IV. die Besitzrechte des Klosters Zimmern in Dürrenzimmern bestätigte. Das Kloster Zimmern erwarb im 13. und 14. Jahrhundert weiteren Besitz und wurde so zum stärksten Grundherrn im Dorf. Seit dem 14. Jahrhundert sind auch die Grafen von Oettingen als Grundherren belegt, welche auch die Dorfherrschaft über Dürrenzimmern erlangen konnten. Durch die Säkularisation des Klosters Zimmern in der Reformationszeit wurde die Position der Grafen von Oettingen im Ort weiter gestärkt und der Ort vom Oberamt Alerheim verwaltet.Verheerend waren die Folgen des Dreißigjährigen Krieges für den Ort. Um 1636 waren nur noch zwei Häuser bewohnt, die übrigen waren verbrannt oder eingefallen. Erst im Jahr 1708 wurde das letzte im Dreißigjährigen Krieg zerstörte Haus wieder aufgebaut.

Map of Dürrenzimmern (Nördlingen)