Eibauer Bierzug

Jahnstraße 6, Eibau, 02739
Eibauer Bierzug Eibauer Bierzug is one of the popular Community Organization located in Jahnstraße 6 ,Eibau listed under Community organization in Eibau ,

Contact Details & Working Hours

More about Eibauer Bierzug

Historischer Hintergrund des "Bier- und Traditionszuges"

In der Oberlausitz stritt man sich einst jahrhundertelang ums Bier. Dabei kam es sogar zu einem regelrechten Krieg, beispielsweise zwischen 1492 und 1498 zwischen den Städten Görlitz und Zittau. Recht handgreiflich wurden fremde Biertransporte überfallen und ausgeraubt. Interessant ist auch die Geschichte um den Überfall eines Laubaner Biertransportes, welcher 1530 in Richtung Eibau unterwegs war. Der Eibauer Kretschamwirt hatte entgegen den geltenden Bestimmungen anstelle des vorgeschriebenen Zittauer Bieres das fremde Bier ausgeschenkt, worauf man seitens der Grundherrin, Eibau gehörte der Stadt Zittau, entsprechend deutlich reagierte und die Fässer zerschlug.

Auch die alte Sechsstadt Löbau trug zum Bierstreit ihren nicht unerheblichen Teil bei: Im Löbauer Stadtwald am Kottmar hatten die Ratsherren bereits um 1660 ein Forsthaus errichten lassen, um Holzdiebstählen besser vorbeugen zu können. Dort wurde zum Ärgernis der Zittauer Stadträte Löbauer Bier ausgeschenkt. Der Ärger kam vor allem deshalb zustande, weil die Zittauer Untertanen, zu denen neben den Eibauern auch die Ebersbacher und Neugersdorfer gehörten, unerlaubter Weise auf fremden Ratsgebiet Bier der unliebsamen Konkurrenz tranken.

Am 25. März 1693 kam es zu dem historisch verbürgten Auszug der Eibauer ins Walddorf. Hatte es der Eibauer Kretschamwirt den einheimischen Bierkennern und –trinkern Jahrzehntelang schwer gemacht, wollten die Eibauer nach von der Obrigkeit verordneter Beilegung der Streitigkeiten demonstrativ die neue Freiheit feiern - natürlich im Walddorfer Forsthaus.

(Löbauer Heimatblätter, Beilage zum "Sächsischen Postillion",
"Zur Geschichte von Walddorf" von Otto Staudinger)

Map of Eibauer Bierzug