Eisenbahnbrücke Nied

-NA-, ,-NA-
Eisenbahnbrücke Nied Eisenbahnbrücke Nied is one of the popular Government Building located in ,-NA- listed under Landmark in -NA- , Bridge in -NA- ,

Contact Details & Working Hours

More about Eisenbahnbrücke Nied

Die Eisenbahnbrücke Nied in Frankfurt am Main ist die zweitälteste noch in Betrieb befindliche Eisenbahnbrücke in Deutschland. Die Bogenbrücke wurde 1838 errichtet und ging 1839 in Betrieb. Auf ihr überquert die Taunus-Eisenbahn die Nidda. Die Brücke liegt zwischen dem Frankfurter Hauptbahnhof und Bahnhof Frankfurt-Höchst im Stadtteil Nied.KonstruktionDie 40 m lange Gewölbebrücke besteht aus drei Bögen von je 10 m lichter Weite. Die Bogenradien der Laibungen betragen je 8,40 m. Gewölbe, beide Strompfeiler und Widerlager sind in Quadern aus rotem Sandstein ausgeführt. Da die Nidda erst im 20. Jahrhundert reguliert wurde und zuvor regelmäßig Hochwasser führte, wurde auf die Gründung der Brücke besonderer Wert gelegt: Pfeiler und Widerlager wurden durch Rammpfähle in tieferen Bodenschichten verankert, um die Last des Bauwerks dorthin abzuleiten.GeschichteBau und EröffnungDie Brücke beruht auf einem Entwurf des Ingenieurs Paul Camille von Denis, unter dessen Leitung die Taunus-Eisenbahn 1837 bis 1840 erbaut wurde. Die Brücke wurde am 26. September 1839 gemeinsam mit dem ersten Teilstück der Strecke zwischen der Freien Stadt Frankfurt und Höchst eröffnet, das damals noch eine eigenständige Stadt im Herzogtum Nassau war. Zunächst wurde die Strecke nur eingleisig betrieben, erst 1869 zweigleisig ausgebaut, wofür die Breite der Brücke bei ihrer Errichtung bereits ausgelegt wurde.

Map of Eisenbahnbrücke Nied