Elisabethenschule (Frankfurt am Main)

Vogtstraße 35–37, -NA-, 60322 ,-NA-
Elisabethenschule (Frankfurt am Main) Elisabethenschule (Frankfurt am Main) is one of the popular School located in Vogtstraße 35–37 ,-NA- listed under Landmark in -NA- , High School in -NA- ,

Contact Details & Working Hours

More about Elisabethenschule (Frankfurt am Main)

Die Elisabethenschule ist ein Gymnasium in Frankfurt am Main, Stadtteil Nordend. Die Schüleranzahl beträgt etwa 1050. Benannt wurde die Schule nach Catharina Elisabeth Goethe (1731–1808), der Mutter von Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832).GeschichteDie Elisabethenschule wurde im Jahr 1876 als Höhere Mädchenschule gegründet und ging aus der Mädchenabteilung einer älteren Frankfurter Schule, der seit 1803 bestehenden Musterschule, hervor. Sie war gleichzeitig Lehrerinnenseminar zur Ausbildung von Lehrerinnen und höhere Schule.Bis Anfang des 20. Jahrhunderts befand sich die Elisabethenschule noch in der Innenstadt gegenüber der Börse. 1908 bezog sie ihr jetziges Gebäude in der Vogtstraße im Nordend, ein nach Entwürfen von Magistratsbaurat Rudolf Reinicke entstandener Jugendstilbau. Im alten Gebäude verblieben die Lyzealklassen. 1923 wurde das Lehrerinnenseminar geschlossen und die Schule verließ den alten Standort endgültig.Mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933 wurde auch die Elisabethenschule gleichgeschaltet. Der Schullehrer, Dr. Arnold Sander wurde (wie 10 der 15 Schulleiter der anderen höheren Schulen) von den neuen Machthabern als politisch links stehend bewertet und aus dem Amt entfernt. Neben ihm wurde auch die Lehrer Dr. Erich Schwarze und Dr. Betty Schloss-Weill als politisch unzuverlässig eingestuft.

Map of Elisabethenschule (Frankfurt am Main)