Else-Cremer-Stiftung Beratungsstelle "Krebs und Beruf"

Bahnhofstraße 6, Aurich, 26603 ,Germany
Else-Cremer-Stiftung Beratungsstelle "Krebs und Beruf" Else-Cremer-Stiftung Beratungsstelle "Krebs und Beruf" is one of the popular Nonprofit Organization located in Bahnhofstraße 6 ,Aurich listed under Non-profit organization in Aurich ,

Contact Details & Working Hours

More about Else-Cremer-Stiftung Beratungsstelle "Krebs und Beruf"

Die Beratungsstelle "Krebs und Beruf" ist ein Angebot der Else-Cremer-Stiftung. Die Else-Cremer-Stiftung mit Sitz in Aurich (Ostfriesland) wurde 2001 gegründet. Die Stiftung hat sich zum Ziel gesetzt, Menschen zu helfen, die an Krebs erkrankt sind. Dabei konzentriert sich die Stiftung auf die Förderung von psychoonkologischen Angeboten, insbesondere durch den Aufbau eines Beratungs- und Informationsnetzwerkes für Betroffene, deren Angehörige und Behandelnde.

Mit der im November 2009 gegründeten Beratungsstelle "Krebs und Beruf" hat die Else-Cremer-Stiftung ihr Angebot erweitert. Bei der Beratungsstelle handelt es sich um ein innovatives und einzigartiges Beratungsangebot an der Schnittstelle zwischen Krankheit und Berufswelt. Die Leistungen der Beratungsstelle richten sich insbesondere an Betroffene und Angehörige, aber auch an Arbeitgeber und Kollegen. Zu den Angeboten der Beratungsstelle zählen unter anderem Sozialberatung, Förderung der beruflichen Eingliederung, Erarbeitung neuer Zukunftsperspektiven, Beratung zu Rehabilitationsmaßnahmen, Hilfsmittelberatung sowie Beratung zum veränderten Körperbild. Ferner unterstützt die Beratungsstelle "Krebs und Beruf" Betroffene bei diversen Antragsstellungen wie z. B. bei der Beantragung von Rente oder einem Schwerbehindertenausweis. Daneben kann ebenfalls bei der Bearbeitung von Ablehnungsbescheiden und der Erstellung von Widerspruchsschreiben Hilfe in Anspruch genommen werden.
Zusätzlich zu den aufgeführten Beratungsangeboten kann eine externe psychoonkologische Beratung in Anspruch genommen werden, die über die Beratungsstelle koordiniert werden kann.
Nicht nur Betroffene können unsere Leistungen in Anspruch nehmen, sondern auch Arbeitgeber und Kollegen. Die Diagnose "Krebs" stellt Arbeitgeber, Vorgesetzte und Kollegen vor eine besondere Situation. Das Arbeitsumfeld ist von der Krebserkrankung eines Mitarbeiters betroffen. Kollegen reagieren mit Unsicherheit und abweisendem Verhalten. Für den Chef oder Vorgesetzten bedeutet die Erkrankung eines Mitarbeiters ebenfalls eine besondere Situation. Die Beratungsstelle "Krebs und Beruf" bietet daher auch ein breit gefächertes Beratungsangebot für Firmen und Organisationen an. Dieses reicht beispielsweise von der Beratung im Umgang mit dem Krankheitsbild eines Mitarbeiters/einer Mitarbeiterin über die Beratung zu Umschulungsmöglichkeiten in Verbindung mit finanziellen Eingliederungshilfen bis hin zu Vorträgen / Seminaren zum Thema "Krebs und Arbeit".

Die Leiterin und Sozialpädagogin der Beratungsstelle "Krebs und Beruf", Frau Meike Eschen, steht Ihnen jederzeit als kompentente Begleiterin zur Seite. Terminanfragen oder allgemeine Fragen, Wünsche oder Anregungen können Sie uns außerhalb der Öffnungszeiten auch gerne via Email oder Facebook zukommen lassen. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.

Die Angebote der Else-Cremer-Stfitung und der Beratungsstelle "Krebs und Beruf" werden den betroffenen Menschen selbstverständlich kostenlos zur Verfügung gestellt. Daher sind wir als Stiftung auf Spenden angewiesen, um den Fortbestand der Beratungsstelle sicherstellen zu können.

Unser Spendenkonto:

Sparkasse Aurich-Norden
BIC:BRLADE21ANO
IBAN: DE50 2835 0000 0000 0950 00

Ferner besteht die Möglichkeit, eine Spende direkt über unsere Facebook-Seite zu veranlassen. Unter dem Titelbild befindet sich der Reiter "Jetzt spenden und helfen". Dort öffnet sich ein Spendenformular unserer Partnerseite "betterplace.org". Hier haben Sie die Möglichkeit, einen Betrag Ihrer Wahl und eine beliebige Zahlungsart auszuwählen. Daneben können Sie noch entscheiden, ob es sich um eine einmalige oder mehrmalige Spende handelt. Spendenbelege zur Vorlage beim Finanzamt erhalten Sie direkt von der Organisation "betterplace.org".

*Die gemeinnützlige Aktiengesellschaft "betterplace.org" ist Deutschlands größte Spendenplattform und leitet die Spenden ohne jeden Abzug zu 100 Prozent an die projekttragenden Organisationen weiter. Ferner können Organisationen geplante Hilfsprojekte auflisten und ihren finanziellen Bedarf transparent aufführen. Potenzielle Spender haben dann die Möglichkeit ihre Spende für einen bestimmten Zweck zu veranlassen.
Unter nachfolgendem Link können Sie unser aktuelles Projekt einsehen und unseren Finanzierungsbedarf transparent verfolgen:

https://www.betterplace.org/de/projects/40028-hilf-menschen-nach-schwerer-krankheit-zuruck-in-den-beruf

Eine Spende via Paypal ist ebenfalls unter dem nachfolgenden Link möglich:

https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=U9A7EPT5QV4TL

* Ihre Spende ist selbstverständlich kostenlos. Bitte bachten Sie aber, dass jede Transaktion für unsere Stiftung kostenpflichtig ist. Die Transaktionsgebühren belaufen sich auf 1,5 % der Spendensumme + 35 ct.

Map of Else-Cremer-Stiftung Beratungsstelle "Krebs und Beruf"