Endlager Morsleben

-NA-, ,-NA-
Endlager Morsleben Endlager Morsleben is one of the popular Geographical Place located in ,-NA- listed under Landmark in -NA- , Patrol & Security in -NA- ,

Contact Details & Working Hours

More about Endlager Morsleben

Das Endlager für radioaktive Abfälle Morsleben wurde 1971 im ehemaligen Kali- und Steinsalzbergwerk Bartensleben eingerichtet. Heute wird die Schachtanlage von der Deutschen Gesellschaft zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe mbH im Auftrag des Bundesamtes für Strahlenschutz betrieben.GeschichteKalibergbauDer Salzbergbau in dieser Region begann vor über einhundert Jahren. Das Abteufen des ersten Kalischachtes – Schacht Marie – begann 1897. Der Schacht Bartensleben wurde von 1910 bis 1912 abgeteuft. Das Grubengebäude der Schachtanlage Bartensleben ist mit der ehemals selbständigen Schachtanlage Marie an mehreren Stellen untertägig verbunden.→ Hauptartikel Kali- und Steinsalzwerk BartenslebenWaffenproduktion und KZVon Februar 1944 bis April 1945 mussten im Morslebener Salzstock Zwangsarbeiter und KZ-Häftlinge aus dem KZ Beendorf, einem Außenlager des KZ Neuengamme, arbeiten. Sie wurden in den unterirdischen Stollen in mehr als 400 Metern Tiefe zur Produktion von Bauteilen für das Strahlflugzeug Me 262 sowie der Raketen V1 und V2 gezwungen. Die unterirdischen Schächte „Marie“ bei Beendorf und „Bartensleben“ bei Morsleben erhielten damals die Decknamen „Bulldogge“ und „Iltis“.

Map of Endlager Morsleben